AA

Bombendrohungen: 45-jähriger Wiener verdächtig

Zwei Bombendrohungen gegen eine Bank in Paudorf (Bezirk Krems) sind geklärt worden. Als Tatverdächtiger wurde ein 45-Jähriger aus Wien-Meidling ausgeforscht und festgenommen, berichtete die NÖ Sicherheitsdirektion am Mittwoch.
Der Mann soll im vergangenen November sowie im Februar versucht haben, Bargeld von dem Geldinstitut zu erpressen, indem er mit angeblich in der Umgebung – einer Volksschule, dem Gemeindeamt sowie einem Mistkübel – deponierten Bomben drohte.

Beide Versuche schlugen allerdings fehl. Der Mann erhielt keine Beute, und auch Sprengkörper wurden nicht gefunden. Mit Hilfe des Phantombilds, das durch Zeugenaussagen nach dem Vorfall im Februar angefertigt werden konnte, gelang es den Beamten schließlich, den Mann aufzuspüren. Er habe sich geständig gezeigt, hieß es. Motiv seien große finanzielle Schwierigkeiten gewesen. Der Beschuldigte soll morgen, Donnerstag, in die Justizanstalt Krems eingeliefert werden.

Am 22. November 2010 hatte ein Anrufer 50.000 Euro gefordert, andernfalls würden Bomben in der Volksschule und der Bank gezündet. Am Vormittag des 11. Februar rief derselbe Unbekannte dann wieder in der Bank an und drohte erneut mit zwei Sprengkörpern, sollte ihm der Filialleiter nicht binnen drei Minuten einen Sack mit 40.000 Euro aus dem Fenster werfen. Der Angestellte warf daraufhin einen Sack mit Papier aus dem Fenster. Ein Mann nahm ihn an sich und flüchtete, bei der anschließenden Verfolgung verlor ihn der Filialleiter allerdings aus den Augen. (APA/Redaktion)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Bombendrohungen: 45-jähriger Wiener verdächtig
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen