AA

Wiener Lokalbahnen trennen sich von C&K-Flughafentaxis

Die Wiener Lokalbahnen (im Bild die Badner-Bahn) verkaufen die C&K-Flughafentaxis.
Die Wiener Lokalbahnen (im Bild die Badner-Bahn) verkaufen die C&K-Flughafentaxis. ©Commons
Obwohl sie die C&K-Flughafentaxis erst im Jänner 2008 übernommen haben, wollen die Wiener Lokalbahnen (Badner-Bahn, etc.) das Unternehmen an den Bestbietenden verkaufen.

Die Wiener Lokalbahnen (Badner-Bahn, etc.) wollen die erst im Jahr 2008 übernommene Flughafentransfer-Service C&K (Cars und Kompetenz) wieder verkaufen. Alle Kaufinteressenten seien eingeladen, am Bieterverfahren teilzunehmen, heißt es in einer Bekanntmachung im Amtsblatt der “Wiener Zeitung” vom Mittwoch.

C&K-Flughafentaxis nicht auf Schiene

Begründet wird die Verkaufsabsicht der C&K-Flughafentaxis laut einem Sprecher der Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH, eine Stadtwerke-Tochter, mit einer geplanten Bereinigung der Geschäftsfelder: “Die Kernkompetenz und das Kerngeschäft der Lokalbahnen liegen ganz klar im schienengebundenen Verkehr”, zitiert die Zeitung den Sprecher.

C&K-Flughafentaxis nach Insolvenz übernommen

Nach der Insolvenz vor nicht einmal drei Jahren haben die Stadtwerke alle Markenrechte, die Wiener Rufnummer (444 44) sowie den aus 90 Fahrzeugen bestehenden Fuhrpark des auf Flughafentransporte in Wien und Graz spezialisierten Unternehmens der C&K-Flughafentaxis übernommen. Als Ziel wurde damals angegeben, die rund 150 Mitarbeiter zu übernehmen und binnen drei Jahren wieder in die Gewinnzone zu gelangen. Über die tatsächliche wirtschaftliche Entwicklung macht der Sprecher aber nur vage Angaben – laut Zeitung soll es “ein ordentliches Geschäft” gewesen sein.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Lokalbahnen trennen sich von C&K-Flughafentaxis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen