Ab diesem Sommer werde das bereits bestehende ganzjährige Angebot für Hortkinder um acht Standorte ergänzt, betonte Oxonitsch: “Dieses zusätzliche Angebot richtet sich speziell an Eltern, deren Kinder während des Schuljahres eine Ganztagsschule, eine offene Schule oder Lern- und Freizeitclubs der Stadt Wien besuchen.”
Ferienbetreuung für Kinder an weiteren Schulen
Künftig wird es in den Monaten Juli und August für Schulkinder an den Campus-Standorten Monte Laa in Favoriten und Gertrude-Fröhlich-Sandner in der Leopoldstadt, in der Offenen Volksschule Bendagasse in Liesing, in der Ganztagsvolksschule Svetelskystraße in Simmering und in der offenen Volksschule Hochsatzengasse in Penzing Ferienbetreuung geben. Dazu kommen noch die Volksschule Grubergasse in Ottakring, die Ganztagsvolksschule Dopschstraße in Floridsdorf und die Volksschule in der Donaustädter Wulzendorfstraße.
Kinderbetreuung wird von gemeinnützigen Organisationen unterstützt
Das Angebot wird laut Stadtratsbüro von verschiedenen Trägern und gemeinnützigen Organisationen, zum Beispiel von der MA 10, den Wiener Kinderfreunden, dem Verein “Wiener Kinder- und Jugendbetreuung” und dem Verein “HI Jump Wien – Jugendverein für Sport und Kreativität”, gemanagt. (APA/redaktion)