AA

"Eigenverantwortung funktioniert hervorragend"

"Was auch ohne eigenes Gesetz möglich ist, wenn mit Bewusstseinsbildung und guten Aktionen die Eigenverantwortung gestärkt wird, zeigt sich am Beispiel der Schihelmthematik in Vorarlberg besonders deutlich", freut sich Sportlandesrat Siegi Stemer.

Beobachtungen der Initiative Sichere Gemeinden zur Helmtragequote in vier ausgewählten Vorarlberger Wintersportgebieten zeigen eine erfreuliche Zwischenbilanz: Praktisch alle jungen Schifahrer und Snowboarder in der Altersgruppe bis 15 Jahre fahren inzwischen mit Helm.

Schifahrer und Snowboarder mit Helm:

bis 6 Jahre: 87 % (2006) und 99 % (2011)
6 bis 15 Jahre: 52 % (2006) 99 % (2011)
älter als 15 Jahre: 12 % (2006) und 71 % (2011)
Quelle: Initiative Sichere Gemeinden – Beobachtung in vier Vorarlberger Wintersportgebieten 2006/2011.

Die positive Einstellung zum Wintersporthelm und die damit verbundene hohe Tragequote ist der gezielten Bewusstseinsbildung und der Zusammenarbeit vieler Partner zu verdanken,” betont Landesrat Stemer: “Dass man mit diesen Aktionen ohne eigenes Landesgesetz ein Spitzenergebnis in Österreich aufweisen kann, ist erfreulich und kann auch in anderen Themenbereichen als positives Beispiel dienen.”

Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • "Eigenverantwortung funktioniert hervorragend"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen