“Die Arbeit dieser zwei Künstler leistet zweifellos einen gesellschaftlichen Mehrwert. Sie ist eine willkommene Bereicherung im soziokulturellen Spektrum des Landes,” sagte Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann bei der Ausstellungseröffnung am Samstag.
Auch wenn die Lebensentwürfe der beiden aus Dornbirn stammenden Künstler letztlich doch aus zwei völlig verschiedenen Welten kommen, finden sich erstaunliche Parallelen – Landesrätin Kaufmann: “Heute wie damals haben sich die beiden widerspenstigen Vorarlberger enormen Anfeindungen ausgesetzt und gelten in der breiten Öffentlichkeit als unangepasst. Ohne Zweifel leistet die Arbeit dieser zwei Künstler aber einen gesellschaftlichen Mehrwert. Sie ist eine willkommene Bereicherung im soziokulturellen Spektrum des Landes.”
Das Rohnerhaus besitzt eine umfangreiche Sammlung der Arbeiten Edmund Kalbs (1900-1952). Diese Bestände, des zu seinen Lebzeiten verkannten wichtigen Vorarlberger Künstlers, werden in Beziehung gebracht mit der viel beachteten Arbeit von FLATZ, die er in der Ausstellung “Cella. Strukturen der Ausgrenzung und Disziplinierung” erarbeitet hatte und nun erstmals in Vorarlberg zu sehen sein wird.
Ausstellung bis 24. September
Die Sommeraussellung “Widerspenstig” des Rohnerhauses kann ab sofort bis 24. September 2011 besichtigt werden. Öffnungszeiten: Mittwoch – Samstag 11.00 – 17.00 Uhr, Freitag 11.00 – 20.00 Uhr oder nach Vereinbarung. www.rohnerhaus.at