AA

Auf Weltreise mit Luxusliner "MS Wolfurt"

Die Mädels der Sportmittelschule gehörten mit zu den Stars des Abends.
Die Mädels der Sportmittelschule gehörten mit zu den Stars des Abends. ©Harald Pfarrmaier
Galaabend HS Wolfurt

Mit einem Galaabend im Cubus feierte die Hauptschule Wolfurt ihren 50. Geburtstag.

Wolfurt. “Leinen los!” hieß es am Freitagabend 13. Mai im Wolfurter Cubus. Das Segelschulschiff “MS Wolfurt”, eine Windjammer und damit ein Luxusliner erster Güte, stach zum 50-Jahr-Jubiläum der Hauptschule Wolfurt (seit 2008 Mittelschule) in See. Mit an Bord die Schüler und Schülerinnen und der Lehrkörper mit einem weltumspannenden Showprogramm.

Zum Bersten voll war der Cubus, der an diesem Abend die Rolle der Kaimauer übernahm. Eine schier unendliche Anzahl prominenter Gäste, Eltern, Großeltern, Anverwandte und Freunde schwenkten die Taschentücher und wünschten alles Gute. In der ersten Reihe fussfrei nahmen als Ehrengäste die ersten Schüler Platz, die vor 50 Jahren die Schulbänke in der damals neuen Hauptschule drückten. Mit ihnen gratulierten Landtagspräsidentin Bernadette Mennel, Bürgermeister Christian Natter, Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger und die Mitglieder des Gemeindevorstands und der Gemeindevertretung, der erste HS-Direktor und frühere Landesschulinspektor Hans Vogel, der frühere Direktor Walter Reis, die Bürgermeister Franz Martin (Buch) und Hans Bertsch (Kennelbach), beide ebenfalls ehemalige Wolfurter Hauptschüler, VS-Mähdle-Direktorin Silvia Benzer und so viele weitere Festgäste, die kaum Platz auf dem Spickzettel von Direktor Norbert Moosbrugger fanden, der alle herzlichst zum Jubiläum begrüßte.

Sie alle erlebten einen Galaabend, wo ein Höhepunkt den anderen jagte. Musikalisch perfekt eingestimmt von jungen Talenten und den Lehrern Markus Fritsch und Norbert Lenz sowie des Schulchors unter Leitung von Hubert Sinz nahm die Crew der “MS Wolfurt” die Gäste mit auf eine Weltreise. Landgänge gab es dabei in London, Paris, New York und anderen Metropolen.

Im fliegenden Wechsel wurde die Cubus-Showbühne zum Pariser Bistro, in dem die Schülerinnen und Schüler ihre Französischkenntnisse unter Beweis stellten. Nicht fehlen durfte Staffelei und Maler am Seineufer, begleitet von einer charmanten jungen Künstlerin auf dem “Schifferklavier”. “Very British” ging es in London zu. Die Leibgarde der Queen mit ihren Bärenfellmützen sorgte für ein authentisches Bild. In New York heulten stilgerecht die Polizeisirenen und auf ein Broadway-Musical stimmten die Street- und Breakdancers ein. Dazwischen zeigten immer wieder treffsichere Sketches die hohe Kreativität der Wolfurter Schülerinnen und Schüler.

Tosenden Applaus für ihre akrobatischen Leistungen erhielten die Kinder und Jugendlichen der Sportmittelschule. Sie zeigten ihre Klasse im Bodenturnen mit rasanten Flickflacks, Sprüngen und Saltos.

Der Galaabend vermittelte einen Rückblick auf die Geschichte der Wolfurter Hauptschule sowie einen Querschnitt des heutigen Angebots und Leistungsspektrums mit modernen Unterrichtseinheiten und -methoden und den zahlreichen kreativen Zusatzangeboten.
HAPF

Info

50 Jahre Hauptschule Wolfurt – Stationen
1961 Unterrichtsbeginn mit 37 Schülern im Dachgeschoss des alten Schulgebäudes
1968 und 1971 erste Erweiterung des Schulgebäudes
1971 Pilotschule für den Schulversuch “Integrierte Gesamtschule”
1985 Die HS Wolfurt wird zur ersten Sporthauptschule Vorarlbergs
2004 umfassende Sanierung und Erweiterung
2008 Die HS Wolfurt wird als “Neue Mittelschule” geführt und gehörte zur ersten Generation
dieser neuen Schulform
2011 Die Vorarlberger Mittelschule Wolfurt ist heute eine Schule mit überregionaler
Bedeutung. Von über 50 Lehrkräften werden über 440 Schülerinnen und Schüler
unterrichtet und gefördert. 350 davon stammen aus Wolfurt, der Rest aus Buch,
Kennelbach und anderen Gemeinden.

  • VIENNA.AT
  • Wolfurt
  • Auf Weltreise mit Luxusliner "MS Wolfurt"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen