Biomasseheizwerk in Sibratsgfäll umgesetzt. Mit einem neuen Biomasseheizwerk in Sibratsgfäll sollen pro Jahr 70 000 Liter Heizöl durch heimisches Waldhackgut ersetzt werden.
Sibratsgfäll. Am Sonntag wird in Sibratsgfäll ein neues Biomasseheizwerk eröffnet. Innerhalb eines halben Jahres errichtete der private Betreiber Markus Dorner auf seiner Landwirtschaft im Ortszentrum eine entsprechende Anlage und investierte 650 000 Euro. An die bestehende Garage wurde eine 12 mal 12 Meter große Halle angebaut und unterkellert. Das Rundholz, welches zur Erzeugung der Heizmasse notwendig ist entnimmt Dorner seiner eigenen Landwirtschaft und den umliegenden Wäldern der Region.
Kommunale Bauten
Wir arbeiten energieeffizient, ist Dorner überzeugt, das Holz wird in einem Umkreis von fünf Kilometern geschlagen, das erübrigt lange Transportwege. Beheizt werden der Betrieb selbst, die kommunalen Bauten wie Gemeindehaus, Schule, Kindergarten und Gemeindewohnungen, das Hotel Hirschen sowie vier Einfamilienhäuser. In einem Monat soll eine Netzwerkerweiterung vorgenommen werden, die es ermöglichen soll, auch die geplante Wohnanlage Sibratsgfäll-Dorf sowie die Sennerei mit erneuerbarer Energie zu versorgen.
Nachhaltigkeit
Das Ziel für die Dorner Heizwerk KG heißt Nachhaltigkeit. Sibratsgfäll ist ein sehr waldreiches Dorf, so Geschäftsführer Markus Dorner, nun haben wir die Möglichkeit, unser Holz, das früher nach auswärts transportiert wurde, in erneuerbare Energie für unseren Ort umzuwandeln. Über den neuen Betrieb freut sich auch Bürgermeister Konrad Stadelmann. Ein Biomasseheizwerk war schon lange unser Ziel, nun wurde mit Markus Dorner ein privater Betreiber gefunden, freut sich Stadelmann. Das Heizwerk entspreche in seiner Größenordnung den Anforderungen der Gemeinde und er sehe darin die perfekte Lösung, so der Gemeindechef. Nach der Endausbauphase sollen mittels der neuen Anlage jährlich an die 70 000 Liter Heizöl eingespart und durch erneuerbare Energie ersetzt werden.
Tag der offenen Tür
Am Sonntag findet aus diesem Anlass ein “Tag der offenen Tür” im neuen Biomasseheizwerk statt. Nach der Einweihung durch Pater Gerold und Grußworten von Bürgermeister Konrad Stadelmann und Geschäftsführer Markus Dorner folgt ein gemütlicher Frühschoppen mit den Bergspatzen. Im Rahmen der Veranstaltung bietet die Familie Dorner ein umfassendes Programm für Jung und Alt. Neben Führungen durch das Heizwerk gibt es eine Maschinenleistungsschau sowie Menzi- Muk Akrobatik- dance. Beginn ist um 10 Uhr 30. Die Dorner Heizwerk Kg befindet sich im Ortszentrum von Sibratsgfäll. AK
Wo: Dorfzentrum Sibratsgfäll
Wann: 05.06.2011 ab 10:30 Uhr