AA

USA planen Abzug von Truppen aus Afghanistan

Sicherheitsberater des Weißen Hauses wollen offenbar weit mehr Soldaten aus Afghanistan abziehen als bisher erörtert. Gründe sind Kriegskosten und der Tod Bin Ladens.

Wie die “New York Times” am späten Sonntagabend berichtete, rechtfertigten sie dies mit den steigenden Kriegskosten und dem Tod von Osama bin Laden. Dem Bericht zufolge ist damit zu rechnen, dass US-Präsident Barack Obama die entsprechenden Entscheidungen in einer Rede an die Nation diesen Monat bekanntgeben wird. Der Nationale Sicherheitsrat kommt am Montag zu seinem monatlichen Treffen zu Afghanistan und Pakistan zusammen.

Stufenweiser Abzug

Der geplante stufenweise Abzug der US-Truppen aus Afghanistan soll im Juli beginnen und bis zum Ende des Jahres 2014 abgeschlossen sein. Bisher war laut “NYT” ein erster Abzug von 3.000 bis 5.000 Soldaten vorgesehen. Bei den neuen Überlegungen gehe es aber um sehr viel mehr als um die Zahl der im Juli abziehenden Soldaten. Es gehe auch um die Festlegung eines Datums für den vollständigen Abzug der 30.000 von Obama im vergangenen Jahr entsandten zusätzlichen Soldaten, mit denen die Initiative im Krieg gegen die islamistischen Taliban-Kämpfer gewonnen werden sollte. Derzeit sind fast 100.000 US-Soldaten in Afghanistan stationiert.

US-Verteidigungsminister Robert Gates hatte am Samstag während eines Afghanistan-Besuchs gesagt, im Juli werde es zunächst nur einen “geringen” Truppenabzug geben. Ein Strategiewechsel vor dem Ende dieses Jahres wäre “verfrüht”. Es sollte weiter militärischer Druck auf die Taliban ausgeübt werden, um sie möglicherweise noch dieses Jahr an den Verhandlungstisch zu zwingen.

(Quelle: APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • USA planen Abzug von Truppen aus Afghanistan
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen