AA

Neue Kreuzungsregelung für den Radfahrvorrang

Die neue Vorrangregelung wird durch zahlreiche Hilfsmaßnahmen unterstützt.
Die neue Vorrangregelung wird durch zahlreiche Hilfsmaßnahmen unterstützt. ©Andrea Fritz-Pinggera

Nach wie vor für Irritation sorgt die neue Kreuzungsregelung im Bereich Wallstraße/Lochbachstraße/Sportplatzstraße. Entgegen alten Gewohnheiten wurde hier der Vorrang geändert: Es herrscht nun freie Durchfahrt von der Sportplatzstraße in die Wallstraße. Die erste Aufregung hat sich mittlerweile gelegt, eine deutliche Temporeduktion konnte bereits festgestellt werden.

Die Müllsammelstelle an der Wallstraße wurde etwas weiter weg von der Straße nach innen versetzt, um nicht ein zusätzliches Sichthindernis darzustellen. Eine sogenannte “Anrampung” soll zur Tempoverringerung von der Wall- bzw. Lochbachstraße kommend beitragen, sowie mit einer jeweiligen “Blitzanlage” die sich annähernden Verkehrsteilnehmer anzeigen. Auch zusätzliche Bodenmarkierungen wurden aufgebracht, ja sogar ein Pappkamerad aufgestellt, um auf die geänderten Bedingungen aufmerksam zu machen.

Sämtliche Maßnahmen sind lt. Auskunft der Markgemeinde Hard sowohl auf dem Verkehrsgutachten der Fa. Metron sowie dem Spielraumkonzept Hard fußend. Das Büro “stadtland” erläuterte, dass die genannte Kreuzung von den Kindern und Jugendlichen als gefährlichste Strecke bezeichnet wurde. Viele Anrainer mussten leidvoll erfahren, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Wallstraße äußerst selten eingehalten wurden.

“Zulaufstrecke” für Radfahrer
Die Veränderungen fanden weiters als Zulaufstrecke von der Radwegbrücke ins Ortszentrum eine konkrete Umsetzung. Vom Unteren Achdamm über die Lochbachstraße bis zur Hofsteigstraße wird somit eine “Fahrradstraße” geschaffen, die ein sichereres und flüssigeres Befahren der Radstrecke ermöglichen soll. Weitere Umbauten, so bei der Kreuzung Sägewerkstraße/Hofsteigstraße, werden in einer kommenden Bauetappe durchgeführt.

Wallstraße 22,6971, Austria

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Neue Kreuzungsregelung für den Radfahrvorrang
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen