100 Kilometer Lauf von Biel!
Bereits zum 53. Mal fanden heuer in der Schweiz im Raum Biel die “Bieler Lauftage” mit dem berühmten 100 Kilometer Nachtlauf statt. Der Start erfolgte um 22:00 Uhr im Zentrum von Biel und führte die LäuferInnen in einer Schleife über Kirchberg und Gerlafingen zurück in die Stadt. Dabei waren auch noch 645 Höhenmeter zu bewältigen. Die 100 Kilometer Strecke wird in 4 Abschnitte geteilt ?quot; 38 km, 56 km, 76,5 km und 100 km. Wer mindestens einen der Streckenteile absolviert wird in die jeweilige Rangliste aufgenommen. Nach 56 km werden zusätzlich Massage und die Möglichkeit des Wäschewechselns angeboten.
Leider spielte dieses Jahr das Wetter nicht mit und bereits 10 Minuten nach dem Start waren die Läufer bis auf die Haut durchnässt. Der Regen hielt fast die ganze Nacht an und den Wettkämpfer waren nur wenige Augenblicke im Trockenen gegönnt. 100 Kilometer zu laufen ist eine unheimliche Strapaze für den ganzen Körper und auch mental ein schwieriges Vorhaben ?quot; wenn dann auch noch Regen der ständige Begleiter ist und die Muskeln trotz Bewegung zum Auskühlen bringt, dann wird es zur Tortur.
Aus Bürs nahm Erwin Wachter an diesem Wettkampf teil und meinte danach lapidar: Das war die härteste Nacht meines Lebens!
Er lief trotz Schwierigkeiten im rechten Knie ab Kilometer 50 die gesamte Distanz von 100 Kilometern in 12 Stunden und 52 Minuten und belegte den 504. Gesamtrang. Von den in dieser Nacht angetretenen 1.250 ExtremläufernInnen schafften 1.051 die volle Distanz. Und nur sie erhielten das begehrte 100 Kilometer Finisher Leibchen und die Medaille und können stolz sagen den “100er von Biel” geschafft zu haben.