AA

Wien: Hauptstadt der Gesundheit

Der Vergleich macht sicher: Die Wiener Gesundheitsversorgung ist top. Eine umfangreiche Studie mit fünf Vergleichsstädten bescheinigt unserer Stadt eine Spitzenstellung – auch weil Spitzenmedizin hier allen zugute kommt.

Wien ist weltweit die Nummer eins in Sachen Lebensqualität. Nicht zuletzt wegen der exzellenten Gesundheitsversorgung zwischen Wienerwald und Lobau.

Spitzenmedizin für alle in Wien

Spätestens bei einem Unfall oder einer Erkrankung im Ausland wird den Wienern bewusst, dass die Stadt in Sachen Gesundheitsversorgung keinen Vergleich zu scheuen braucht. Den Beweis dafür gibt es auch wissenschaftlich: Das Europäische Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung hat Wien mit fünf anderen Metropolen in Europa verglichen. Auf mehr als 300 Seiten wurden Stockholm, Prag, Hamburg, Lissabon, Brüssel und eben Wien einer ausführlichen Analyse unterzogen. Die Großstädte wurden von den Wissenschaftlern wegen ihrer ähnlichen Problemlagen gewählt. Eine alternde Bevölkerung erfordert in allen sechs Städten eine steigende Nachfrage nach Sozial- und Gesundheitsdiensten. Das Fazit der Studien-Autoren: Wien hat ein sehr gutes und wirkungsvolles Sozial- und Gesundheitssystem. Hamburg und Stockholm werden ähnlich gut bewertet. Prag, Lissabon und Brüssel hingegen kämpfen mit teilweise groben strukturellen Mängeln.

Großes Plus in der Bundeshauptstadt

Die hohe Autonomie unserer Stadt im Sozial- und Gesundheitsbereich. Ein Großteil der Sachleistungen des Wohlfahrtssystems befindet sich in der Kompetenz der Gemeinde Wien. So zum Beispiel das öffentliche Spitalswesen und die ambulante und stationäre Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Was noch für Wien spricht, sind die spitzenmedizinischen und pflegerischen Leistungen. Spitzenmedizin, die nicht – wie in anderen Städten – nur wohlhabenden Personen zugutekommt. In Wien bekommt jeder die bestmögliche medizinische Versorgung. Das wissen auch die Mediziner aus aller Welt, die sich in Wien zu Kongressen treffen. Nach dem Chirurgenkongress in der Vorwoche treffen im August die Ultraschall-Mediziner im Kongresszentrum zusammen, die Schönheitsmediziner und HNO-Ärzte tagen im September. Im Oktober geht es um ältere Männer und Gesundheit und im November um Pflege. Gut für Wien.

www.wienerbezirksblatt.at

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien: Hauptstadt der Gesundheit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen