Bei strahlendem Sonnenschein konnte am letzten Juniwochenende zum 30. mal der Montfortpokal der Bahnengolfer durchgeführt werden. 78 Spieler aus 4 Nationen stellten sich dem sportlichem Wettkampf und zeigten zum teil ausgezeichnete Leistungen.
Tagesbestscore erspielte sich der Dornbirner Steiner Adriano, der zugleich die Herrenkategorie und den 3D-Cup in der allg. Klasse. gewann.Ihm am nächsten kam der Bludenzer Schüler Spies Fabian mit 89 Schlägen. Knapp gefolgt von Jagchitz Mathias mit 90 Schlägen. Bemerkenswert deshalb, weil er nach einer nächtlichen Zugfahrt erst 1 Stunde vor Turnierbeginn in Klaus eintraf. Am Freitag und Samstag war er als Leihspieler für den WAT-Wien im Einsatz und wurde österr. Mannschaftsstaatsmeister.
Für weitere Spieler des BGSC Klaus gab es gute Platzierungen beim Heimturnier.
Jehle Lara gewann ihre Kategorie erwartungsgemäß vor Emich Stefanie. Weitere Platzierungen unter den ersten 3 erzielten Rosspeintner Sina, Pazal Herlinde, Jagschitz Karl, Jagschitz Ferdl und der Klauser Vereinsmannschaft, die sich nur knapp der Mannschaft aus Bludenz geschlagen geben musste.
Durch die bewährte Turnierleitung von Jagschitz Walfried zusammen mit seiner Helferin Jagschitz Rosi konnte das Turnier ebenso perfekt über Bühne gebracht werden, wie die Helferinnen um Jagschitz Helma, Doris und Grillmeister Markus , die für das leibliche Wohl der Turnierteilnehmer sorgten.
Nach 30 Jahren Montfortpokal nahm der Verein das Jubiläum auch als Anlass, die treuesten Turnierteilnehmer zu ehren.
Mit 30 Teilnahmen war unser langjähriger Obmann und jetziger Platzwart Jagschitz Karl einsamer Spitzenreiter. Ihm am nächsten kamen seine Vereinskollegen Jagschitz Ferdl und Pail Peter mit 27 bzw. 26 Teilnahmen. Von den Gästen war mit je 25 Teilnahmen Borer Leo aus Rheineck und Steiner Adriano aus Dornbirn führend. Geehrt wurde auch noch der Höchster Fitz Martin mit 23 Teilnahmen.
Ebenfalls geehrt wurde Jagschitz Helma für ihre Organisation der Wirtschaft bei den 30 Pokalturnieren.