Fracht für 170.000 Euro am Flughafen gestohlen

Die Fracht mit einem Gesamtwert von rund 450.000 US-Dollar (316.745 Euro) war für Tschechien und Bratislava bestimmt. Die übernommenen Waren werden von Staplerfahrern üblicherweise in eine Halle am Flughafen gebracht, zwischengelagert und anschließend von dort aus zu diversen Speditionsfirmen gebracht. Während der Zwischenlagerung sollen die beiden Verdächtigen die 14 Pakete mit 739 Handys aus der Halle auf die Seite geschafft haben. Der 26-Jährige führte das Diebesgut dann nach Dienstschluss in den Nachtstunden in einem privat geliehenen Kleintransporter vom Flughafen weg und lagerte es in der leerstehenden Wohnung eines Freundes, der nichts davon wusste, in Hainburg an der Donau, erklärte ein Ermittler. Das Diebesgut hatte einen Wert von 170.000 Euro.
Diebe vom Flughafen zeigten sich geständig
Die Frachtfirma bemerkte das Fehlen der Ware am Flughafen und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Beamten forschten dann die beiden Arbeiter aus, die sich auch geständig gezeigt hätten. Die Handys wurden noch in der Wohnung sichergestellt. Die Männer wurden in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.
(APA)