Die Kriminalstatistik gibt Auskunft über die von Jänner bis Juni 2011 an die Staatsanwaltschaft erstatteten Anzeigen. Die Gesamtanzahl sank in Wien in diesem Zeitraum im Vergleich zum Vorjahr von 103.651 auf 99.553, ein Rückgang von 4%.
Beste Aufklärungsquote in Wien seit elf Jahren
Insgesamt hat es im ersten Halbjahr 2011 weniger angezeigte Delikte. In den Bereichen der Taschen- und Trieckdiebstähle, Einbrüche in Büroräume, Einfamilienhäuser und Kraftfahrzeuge konnte ebenfalls ein Rückgang verbucht werden. Die Kriminalstatistik zeigt auch, dass von Jänner bis Juni 2011 gegenüber dem Vorjahr um 4.107 Fälle (entspricht 13,3 %) auf 34.874 geklärte Fälle gesteigert werden kann. Die Aufklärungsquote stieg, im Vergleich zu Vorjahr, um 5,3 % auf 35 %, den besten Wert seit dem Jahr 2000.
Weniger Diebstähle in Kriminalstatistik 2011
Besonders stark ist der Rückgang bei Kapitaldiebstahl um insgesamt 8,9 Prozent. Gerade auf diesem traditionell sehr belasteten Sektor gibt es weiterhin besonders günstige Entwicklungen: so sank etwa das Delikt “Diebstahl” von 32.878 auf 29.000 um 3.878 Fälle (-11,80%), “Schwerer Diebstahl” um 15 Fälle auf 615 (-2,4 %). Auch das Delikt “Einbruchsdiebstahl” sank deutlich gegenüber dem Vergleichszeitraum von 23.877 auf 20.129 um 3.748 Fälle (-15,70 %). Konkret bedeutet dies Rückgänge beispielsweise bei “Diebstahl von PKW und Kombi” (-3,25%), “Einbruchsdiebstahl in Wohnungen” (-0,69%), “Einbruchsdiebstahl in bewohnte Einfamilienhäuser” (- 8,26%), “Einbruchsdiebstahl in nicht bewohnte Einfamilienhäuser” (-9,26%) und besonders markant bei “Einbruchsdiebstähle in andere Büro- und Geschäftsräume ( -23,14%), Einbruchsdiebstahl in Kraftfahrzeuge” (-19,53%) sowie bei sämtlichen Formen von “Taschen- und Trickdiebstahl” (aktuell insgesamt 11.436 Fälle; -26,0%).
Weniger Banküberfälle in Wien
Auch die Raubdelikte sind insgesamt leicht um 22 Fälle (-1,6%) auf 1.356 gesunken. Die Bankraubkriminalität sank im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr von 21 auf 14 Fälle weiter. Ebenso sank das Delikt ” Raub in anderen Geschäftslokalen” um 29 Fälle auf insgesamt 83 (-25,89%).
Großes Plus bei Körperverletzungen – Aufklärungsquote etwas gestiegen
Bei den Delikten gegen Leib und Leben stieg die Anzahl der angezeigten Delikte auf insgesamt 11.918 Fälle. Die Tötungsdelikte sind von Jänner bis Juni 2011 mit 11 Fällen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 um eines gestiegen; von den 11 Mordfällen des heurigen Jahres wurden 10 Fälle geklärt. Die Körperverletzungen stiegen insgesamt von 6.111 auf 6.790, somit um 11,1%. Aber auch die Aufklärungsquote der strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben ist mit aktuell 77,9 % gegenüber dem Vergleichszeitraum sogar noch geringfügig gestiegen.