Die Zahl Neun wird im Chinesischen so ähnlich wie “langes Leben” ausgesprochen, so dass Wahrsager den Paaren mit einem solchen Hochzeitsdatum ein langes und glückliches Leben vorhersagen.
Die südchinesische Stadt Kanton bereitet sich auf den größten Hochzeitsboom seit der Gründung der Volksrepublik vor 60 Jahren vor, berichtete das staatliche Radio. 6.106 Paare wollten in der Metropole den Bund der Ehe schließen.
Aus anderen Städten war von einem ähnlichen Ansturm zu hören. Hotels und Restaurants sind lange ausgebucht. In Shanghai wollen rund 5.000 Paare heiraten, in Tianjin in Nordchina sind es mindestens 4.000. In der alten Kaiserstadt Xi’an hat das Standesamt sogar seine Arbeitszeiten verlängert und die Zahl der Beamten erhöht. Schon in drei Wochen wird ein neuer Boom erwartet, wenn viele Paare den 60. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik am 1. Oktober für ihre Hochzeitsfeiern nutzen wollen.
So viele Vermählungen wie vor einem Jahr am 8.8.2008 dürfte es aber nicht geben. Am damaligen Eröffnungstag der Olympischen Spiele in Peking schlossen 314.224 Paare den Bund der Ehe – denn die dreifache Acht verheißt dem abergläubigen Chinesen nicht nur Glück, sondern auch noch Reichtum.