AA

86 Prozent der Frauen schließen Seitensprung nicht aus

Nur für 14 Prozent der Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ein Seitensprung ein absolutes Tabu, wie eine von der Zeitschrift "Men's Health" in Auftrag gegebene Studie gezeigt hat. Gründe für außereheliche Aktivitäten sind demnach Unlust nach einem Beziehungsstreit oder infolge von Körpergeruch, Unerfahrenheit sowie Egoismus.

Rund die Hälfte der 2.000 Befragten gab an, sich im Rahmen einer Reise einen Seitensprung durchaus vorstellen zu können. Die Frauen zieht es auch nicht nur nach Italien – auch Österreich und die Schweiz sind beliebte Ziele. 34 Prozent der unzufriedenen Damen konfrontieren ihren Partner übrigens nicht direkt mit dem Wunsch nach Veränderung, obwohl sie durchaus gewillt sind, mehr Pepp ins heimische Bett zu bringen.

Suchanfragen auf dem Internet-Portal http://www.seitensprungnetz.de untermauern dieses Ergebnis: “Dirty Talk, das gemeinsame Ansehen von Pornofilmen oder verführerischer Striptease werden besonders stark nachgefragt”, so Thomas Traegner vom Online-Seitensprungnetzwerk “Direct-Date”. Trotzdem bleibt das aufregende Sexleben in einigen Beziehungen oft nur Wunschdenken.

Dass eine gemeinsame Zukunft trotz Flaute im Bett denkbar bleibt, ist für Traegner ein Ausdruck für das sich modernisierende Verständnis von Partnerschaft: “Beziehungen sind heute häufig eine Lösung auf Zeit, für die aber derzeit, quer durch die Gesellschaft, auch neue Gestaltungsmöglichkeiten wie beispielsweise unterschiedliche Sexualpartner in Betracht gezogen werden.”

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • 86 Prozent der Frauen schließen Seitensprung nicht aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen