AA

8,2 Prozent mehr Gehalt in Metallgewerbe

Angestellte im Metallgewerbe erhalten um 8,2 Prozent mehr Gehalt.
Angestellte im Metallgewerbe erhalten um 8,2 Prozent mehr Gehalt. ©APA-FOTO: BARBARA GINDL (Symbolbild)
Die Mindestgehälter im Metallgewerbe werden durchschnittlich um 8,2 Prozent erhöht, während die Ist-Gehälter um 7,8 Prozent steigen.
Zweijahresabschluss im Metallgewerbe
Bisherige Abschlüsse meist bei 10 Prozent

Zusätzlich zur Erhöhung von durchschnittlich 8,2 Prozent erhalten Lehrlinge im Metallgewerbe ein Klimaticket. Wie bereits in der Metallindustrie gilt dieser Abschluss für zwei Jahre.

Angestellte im Metallgewerbe erhalten um 8,2 Prozent mehr Gehalt

Ab dem 1. Januar 2025 beträgt die Erhöhung der Ist-Gehälter 0,5 Prozent, berechnet nach der Inflation zwischen Oktober 2023 und September 2024. Die Mindestgehälter steigen 2025 entsprechend der VPI-Rate. Im Handel sowie in der IT-Branche warten etwa 430.000 Beschäftigte weiterhin auf einen Abschluss für den Kollektivvertrag (KV) 2024. Im Handel fanden bisher sechs Gesprächsrunden statt, während es in der IT-Branche fünf Abende des Feilschens gab.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • 8,2 Prozent mehr Gehalt in Metallgewerbe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen