Von derzeit drei auf neun Wohneinheiten aufgestockt wird das Angebot für Betreutes Wohnen. Um insgesamt 8,2 Millionen Euro werden sieben zusätzliche Kurzzeitbetten, vier Tages- und Nachtbetreuungsbetten, eine Cafeteria und 19 Zimmer für die lang- und mittelfristige Betreuung geschaffen. Wichtig sind auch Einrichtungen für Demenzgruppen, mobile Hilfsdienste, Therapieräume, Case Management, Elternberatung und Vortragsräume, macht Dieter Jenny auf das erweiterte Raumangebot durch den Neubau aufmerksam.
Bürgermeister Dieter Lauermann spricht von einem Meilenstein in der sozialen Landschaft. Die Vogewosi tritt als Bauträger auf. Wir haben die Latte für die Öko-Vorgaben bei diesem Bauvorhaben hoch gelegt, haben laut Bürgermeister Lauermann die Passivhaus-Qualität, wohnliches Ambiente für die Bewohner, Optimierung der Arbeitsabläufe für Pflegepersonal und zu Pflegende Priorität. Mit der ganztägigen Schülerbetreuung, dem mobilen Hilfsdienst, verschiedenen therapeutischen Schwerpunktangeboten, Physiotherapie, Krankenpflegeverein und Eltern-Kindberatung erhält das Haus, das bis zum Frühjahr 2011 bezugsfertig sein soll, Multifunktion.
Quelle: Harald Hronek