1. Gründung 1929

Am 26. Dezember 1929 wurde der SC Rheindorf Altach als Fußballabteilung im bereits bestehenden Turnerbund gegründet.
2. Das “Schnabelholz”

Die Cashpoint-Arena, die am 1. Juni 1990 unter dem Namen „Schnabelholz“ offiziell eröffnet wurde, ist die Heimstätte des SC Rheindorf Altach. Nach mehreren Umbauarbeiten, um die Anforderungen der Bundesliga zu entsprechen, fasst das Stadion nun 8.500 Zuschauer.
3. Debütsaison in Bundesliga

Nach einem 1:0 Erfolg gegen den SC Austria Lustenau vor 7.500 Zuschauern gelang dem SC Rheindorf Altach in der Saison 2005/06 der erstmalige Aufstieg in die Bundesliga. In der Debütsaison 2006/07 belegten die Schwarz-Weißen den achten Tabellenrang.
4. Stadion-Rekord

Der bis heute gültige Stadion-Rekord in der Cashpoint-Arena wurde am 28. Oktober 2006, nach dem Aufstieg in die Bundesliga in einem Match gegen den SK Rapid Wien, aufgestellt. Es waren 8.900 Besucher anwesend.
5. Herbstmeister und Aufstieg

Die Saison 2013/14 war ein voller Erfolg für den SC Rheindorf Altach. Die Schwarz-Weißen sicherten sich den Herbstmeistertitel der Ersten Liga. Im weiteren Verlauf der Saison konnten sie sich durch gute eigene Leistungen und Patzer der Konkurrenz von den anderen Mannschaften absetzen. Vier Spieltage vor Ende der Saison, am 29. April 2014, konnte der SC Rheindorf Altach den Gewinn der Meisterschaft und den Aufstieg in die Bundesliga feiern
6. Die höchste Spielklasse

Die höchste Spielklasse im österreichischen Profifußball ist die Bundesliga. 1911 wurde erstmals eine Fußballmeisterschaft in Österreich und dem damaligen Kaiserreich, unter dem Titel „Erste Klasse“, ausgetragen. Es war die erste Profi-Liga am europäischen Kontinent. Der Modus ist seit der Erstaustragung nahezu unverändert.
7. Zehn Vereine

Insgesamt zehn Vereine nehmen jährlich an der österreichischen Bundesliga teil. Fixbestandteil der Liga sind die Wiener Klubs SK Rapid und FK Austria. Seit der ersten Austragung der Meisterschaftssaison 1911 sind die beiden vertreten und beanspruchen zusammen 55. Meistertitel.
8. Erfolgreichste Vereine

Der Rekordmeister der österreichischen Fußball-Bundesliga ist der SK Rapid Wien mit 32 Titeln. Die Mannschaft feierte ihre letzte Meisterschaft 2008. Der erfolgreichste Verein der jüngeren Geschichte der Bundesliga ist der FC Red Bull Salzburg. In den letzten sieben Jahren konnte Red Bull die Meisterschaft fünf Mal – 2007, 2008, 2009, 2011 und 2013 – für sich entscheiden.
Luftbild der Cashpoint-Arena

(red)