AA

78.000 Besucher auf der Dornbirner Herbstmesse

Ein Besuch im Wirtschaftszelt gehört für viele dazu.
Ein Besuch im Wirtschaftszelt gehört für viele dazu. ©VOL.AT/Hartinger
Dornbirn - Die fünftägige Dornbirner Herbstmesse, die am Sonntagabend zu Ende gegangen ist, hat in ihrer 64. Auflage über 78.000 Besucher angelockt. Im Vorjahr waren es noch 82.000 Besucher.
Die VOL.AT-Modelounge
64. Dornbirner Herbstmesse
Alles zur Dornbirner Messe
Fotos und Videos zur Herbstmesse

Mit dieser Bilanz könne man zufrieden sein, erklärte Dietmar Stefani, Geschäftsführer der Messe Dornbirn, in einer Pressemitteilung. “Die Geschäfte liefen durchaus gut, auch wenn bemerkbar war, dass die Besucher überlegter ausgegeben haben”, berichtete er nach Rückmeldungen der rund 620 Aussteller. Die Dornbirner Herbstmesse ist die größte Publikumsmesse Vorarlbergs und gilt als wirtschaftliches Stimmungsbarometer.

Positive Stimmung

Besucher wie Aussteller hätten in einer Umfrage die Stimmung trotz der wirtschaftlich angespannten Situation insgesamt als positiv beschrieben. Zudem seien mehr Besucher mit einem konkreten Kaufinteresse verzeichnet worden, so Stefani. Die Umsetzung der Ergebnisse aus dem Prozess zur Neuausrichtung der Messe Dornbirn komme gut an. Dabei soll unter anderem das Profil der beiden großen Publikumsveranstaltungen – Frühjahrs- und Herbstmesse – mit einer thematischen Schwerpunktsetzung geschärft werden.

Ausblick auf die Frühjahrsmesse

Für die 38. Frühjahrsmesse (4. bis 7. April 2013) wolle man daher den Themenbereich “Garten & Grillen” noch weiter ausbauen. Kurzurlaube, Ausflüge und Naherholung sollen im Zentrum von “Freizeit & Tourismus” stehen. “Sport & Fitness” werde sich dem Rad- und Ballsport widmen. Für das Thema “Energie” gebe es bereits zahlreiche Aussteller-Anmeldungen.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • 78.000 Besucher auf der Dornbirner Herbstmesse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen