AA

75 Jahre Herbstmesse – 7 Jahrzehnte Musikgeschichte

Boney M. - Liz Mitchell (c) Imago
Boney M. - Liz Mitchell (c) Imago
Die Mohrenbräu Halle 13 wird bei der Herbstmesse vom 06. bis 10. September traditionell zum Mohrenbräu-Wirtschaftszelt unter anderem mit der ORF Vorarlberg Party-Night, Oktoberfest, Live-Musik, Weinlaube und Bars.

Im Anschluss an einen erlebnisreichen Messetag wird Donnerstag bis Samstag bis in die Nacht hinein gefeiert und getanzt. Die Bars, eine Weinlaube, Live-Musik und Stimmungs-DJ sorgen für kulinarische und musikalische Feststimmung. Am Donnerstag gibt die Band „Falke & Eule“ den musikalischen Start für die Partynächte im Mohrenbräu-Wirtschaftszelt. Am Freitag findet die ORF Party-Night statt und am Samstag wird mit dem Bierfassanstich und dem „Königlich Bayrischem Vollgas Orchester in die traditionelle Oktoberfest-Party gestartet. Der Eintritt am Abend ist für alle ab 18 Uhr gratis.

© Udo Mittelberger

Mohrenbräu-Wirtschaftszelt wird größte Disco des Landes

Am 8. September 2023 rocken internationale Musikgrößen die ORF Radio Vorarlberg-Bühne: Boney M. mit Liz Mitchell, LIMAHL, Samantha Fox, Caught In The Act oder die Hermes House Band. Zum 75. Jubiläums lädt der ORF gemeinsam mit der Messe Dornbirn zur ORF Vorarlberg-Party-Night ein. Am 8. September verwandelt sich das Messequartier in die größte Disco des Landes. Internationale Musikgrößen sorgen für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Der ORF Radio Vorarlberg überträgt live. Der ORF Vorarlberg, die Messe Dornbirn und alle Partner ermöglichen diese unglaubliche Party-Night für alle Musikfans bei freiem Eintritt. Und damit es sicher ins Messequartier Dornbirn und wieder nach Hause geht, sind auch Bus und Bahn im ganzen Land Vorarlberg für die An- und Abreise zu diesem einmaligen Mega-Event mit dem VMOBIL-Online-Gratis-Ticket kostenlos. Es empfiehlt sich, schon am Nachmittag auf die Herbstmesse zu kommen, um sich frühzeitig einen Sitzplatz im Mohrenbräu-Wirtschaftszelt zu reservieren.


Traditionelles Tagesprogramm

Während den Messetagen spielen täglich zünftige Blasmusikkapellen aus nach und fern auf.   Das Kindertrachtenfest am Freitag, der Dornbirner Blasmusiktag am Samstag und der ORF-Frühschoppen am Sonntag vervollständigt das traditionelle Tagesprogram.

Zum Programm der 75. Herbstmesse

Messe Dornbirn © Udo Mittelberger

75. Herbstmesse in Dornbirn
06. bis 10. September 2023 täglich 10 bis 18 Uhr

Weiter zur Webseite

Zu den Tickets

Gratis-Eintritt am Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr bei Anreise mit Bus, Bahn oder Rad.

Mohrenbräu-Wirtschaftszelt
Mittwoch 10 bis 21 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 10 bis 2 Uhr Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Eintritt ab 18 Uhr gratis

Große Sonderschau
„Der Wald ruft!“ in der Halle 7 und im Freigelände Nord

Themenbereiche
Wohnen & Einrichten | Haus & Handwerk | Haushalt & Küche | Gesundheit & Wellness | Familie & Information | Ernährung & Genuss | Schönheit & Lifestyle

Außerdem mit dabei:
Modeschau, Burgenland-Halle, Kunsthandwerk-Straße, Bauernmarkt, Messe-Rallye, Kinderbaustelle, Rummelplatz u.v.m.

Gratis An- und Abreise
Gratis An- und Abreise mit Bus und Bahn im Streckennetz des VVV mit gültiger Messe-Eintrittskarte. Fahrplanauskünfte unter www.vmobil.at.

Mehr Informationen zur An- und Abreise.

Ermäßigungen

V-Card
Mit der V-Card kann die Herbstmesse an einem der fünf Messetage kostenlos besucht werden. Durch die V-Card ist ein kontaktloser Zutritt direkt durch die Drehkreuze möglich, ohne vorher an die Kassa zu müssen.

Kinder-Ermäßigung
Schon die Kleinsten sollen ihr Messe-Erlebnis bekommen. Der Eintritt für Kinder bis 6 Jahre ist frei. Von 6 bis 14 Jahren gibt es vergünstigte Kinder-Tickets.

Standard-Ermäßigungen
Für Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren, Studierende (mit Ausweis), SeniorInnen ab 65 Jahren, aha-Card BesitzerInnen und Menschen mit Behinderung sowie deren Begleitperson, wenn Sie im Behindertenausweis vermerkt sind.

Familienpass-Ermäßigung
Bei Vorlage des Vorarlberger Familienpasses zahlt ein Elternteil den Vollpreis. Die restlichen Familienmitglieder, die auf dem Familienpass vermerkt sind, können die Messe gratis besuchen – das gilt auch für Oma und Opa. Diese Ermäßigung ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Sie kann nur direkt vor Ort an der Kassa eingelöst werden.

Sutterlüty-Aktion
Ab Mitte August erhalten Sie im Sutterlüty einen Rabattcode, den Sie online in unserem Ticketshop einlösen können. Sie erhalten somit Ihr Herbstmesse-Ticket zum ermäßigten Preis.

Wissenswertes zum Messebesuch

Kinderbetreuung
Für die Jüngsten zwischen 3 und 12 Jahren öffnet das Kinder-Ländle seine Pforten von 10 bis 17 Uhr. Im Obergeschoss der Halle 5 bezahlen Eltern 1 Euro pro Stunde für bis zu drei Stunden.

Radler-Treff
Wer mit dem Fahrrad kommt, hat die Möglichkeit, die kostenlose Rad-Reinigung der Integra Vorarlberg beim Eingang A in Anspruch zu nehmen. Selbstverständlich nur im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten.

Service für Menschen mit Einschränkungen
Beim Eingang A bietet der ÖZIV-Landesverband Vorarlberg, Interessenvertretung für Menschen mit Einschränkungen, einen kostenlosen Rollstuhl- und E-Car-Verleih an.

ikouf Service
Beim ikouf-Service vom Kolpinghaus in der Halle 14 können Einkäufe für 2 Euro deponiert und so „lastenfrei“ weiter flaniert werden.

Blutspendeaktion
Mittwoch bis Freitag von 10 bis 17 Uhr in Halle 15.

Typisierungsaktion
An allen Messetagen können sich die BesucherInnen am Stand von Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich typisieren lassen und so zum Lebensretter werden.
Halle 3, Stand 03

Hunde auf der Herbstmesse
Auch Ihr Hund darf auf der Messe mit dabei sein, allerdings bitte nur mit Leine und wenn nötig mit Maulkorb.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • 75 Jahre Herbstmesse – 7 Jahrzehnte Musikgeschichte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen