AA

74 der 344 Verkehrstoten waren 2020 Motorradfahrer

Motorradfahrer verzichten oft auf ausreichende Schutzkleidung.
Motorradfahrer verzichten oft auf ausreichende Schutzkleidung. ©pixabay.com (Sujet)
74 der 344 Verkehrstoten im vergangenen Jahr sind Motorradfahrer gewesen. 3.553 Biker wurden bei Unfällen verletzt. Oft wird auf ausreichende Schutzkleidung verzichtet.

"Motorräder haben kaum eine Knautschzone, die die Aufprallenergie im Falle eines Sturzes absorbiert. Umso wichtiger ist auch bei kurzen Strecken oder sehr heißem Wetter das Tragen einer kompletten Schutzkleidung", betonte Christoph Marek, Vorstand der Versicherungstechnik Allianz Österreich, am Freitag in einer Aussendung.

Fahrer verzichten oft aus ausreichende Schutzkleidung

So werde zwar die Maschine mit größter Sorgfalt gepflegt, aber auf eine ausreichende Schutzkleidung verzichtet und bereits schadhafte Helme mit zerkratzten Visieren verwendet. Motorradunfälle seien oft Alleinunfälle. Ursachen sind die falsche Einschätzung der Geschwindigkeit oder des Abstandes zu anderen Fahrzeugen, mahnen Unfallexperten des Allianz Zentrums für Technik (AZT). Bei jüngeren Lenkern führen die fehlende Fahrpraxis und eine erhöhte Risikobereitschaft oft zu Unfällen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • 74 der 344 Verkehrstoten waren 2020 Motorradfahrer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen