AA

700 neue Mini-Akademiker an Universität Graz

Mit der feierlichen Sponsion von rund 700 "Mini-Akademikern" im Alter zwischen acht und zehn Jahren geht das laufende Semester der Kinderuni Graz morgen, Freitag, zu Ende.

Zwischen 9.00 und 16.00 Uhr wird rund 700 jungen Uni-Besuchern ihr Bildungsnachweis überreicht. Das Programm des nächsten Semesters mit dem Schwerpunkt “Zahlen – Welten” liegt bereits auf. Die “Inskription” ist ab der kommenden Woche möglich, so Koordinatorin Irmtraud Eberle-Härtl.

Vor vier Jahren wurde die Grazer Kinderuni, an der sich sämtliche Grazer Universitäten und die Fachhochschule Joanneum beteiligen, ins Leben gerufen. Damals hat man mit rund 150 Kindern im Semester begonnen – die Nachfrage ist seither kontinuierlich gestiegen, so dass man zurzeit bei rund 700 jungen Teilnehmern pro Semester hält. “Wir haben uns darauf eingestellt, dass wir im nächsten Semester an die 1.000 Kinder betreuen werden”, schildert Eberle-Härtl im Gespräch mit der APA.

Für den kommenden Herbst hat man daher ein Programm mit 86 Workshops in der Woche ab dem 22. September und eine Ringvorlesung mit zehn Terminen (ab dem 10. Oktober jeweils freitags um 15.00 Uhr) zusammengestellt. “Zusätzlich wird es auch noch eine Gastvorlesung zu Mozarts ‘Zauberflöte’ vom Team des Grazer Opernhauses geben”, schilderte die Projekt-Koordinatorin.

Für alle Veranstaltungen der Kinderuni Graz besteht Anmeldepflicht. Die Workshops dauern rund zwei Stunden und sind ausschließlich für Schulklassen vorgesehen. Für die Ringvorlesung können die Kinder ab dem 8. September angemeldet werden. Teilnehmer, die an mindestens fünf Ringvorlesungen bzw. einem Workshop teilgenommen haben, sind zur Sponsion zugelassen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • 700 neue Mini-Akademiker an Universität Graz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen