Zwei Siege mit einem Tor Differenz und ein 1:1-Remis der Unter-15-Mannschaft gegen die Alterskollegen von SK Sturm Graz gab es zum Heimabschluss der Vorarlberger Landesauswahl. Erkin Yalcin schoss für die Unter-18-Jährigen das Goldtor. Zusammen mit Deniz Yilmaz (WAC) und David Puczka (Admira Wacker) führt Yalcin mit je neun Treffern die Torschützenliste an. Wohin es den Standardspezialist mit Stammklub SV Lochau ziehen wird, steht noch in den Sternen. Beim Spanischen Topklub Villareal absolvierte der Mittelfeldspieler schon vor Jahren ein Probetraining ehe monatelang mit einer Schambeinentzündung verletzungsbedingt zum Zuschauen verdonnert war. Die Bundesligaklubs Altach und Austria Lustenau haben bei Testspielen und Trainings Yalcin schon schnuppern lassen. Die U-16-Elf brauchte gegen die Steirer mit Georg Makwaya, Melih Akubulut und Mauro Hämmerle drei Tore zum 3:2-Sieg. Für den Lauteracher Hämmerle war es schon das 17. Saisontor. Die U-15 erreichten dank dem sicher verwandelten Strafstoß von Hohenemser Fabio Ebner (15 Saisontore) ein Unentschieden und sind weiter Zweiter in der Tabelle. Der Heimabschluss der Landesauswahl stand aber ganz im Zeichen von Abschied von Spielern und Trainern. U-16-Coach Ahmet Cil wird nach drei Jahren die heimische Akademie mit Saisonende verlassen. Gut möglich, dass sein Cotrainer Lokman Topduman (33)sein Nachfolger werden wird. Im Trainerstab werden auch Matthias Keck (LAZ und U-13-Cotrainer), Andrea DÁpice (LAZ und U-14-Cotrainer), Michael Mesa (LAZ Entwicklungspool Trainer), Mario Wölbitsch (LAZ Vorstufe Damentrainer) ausscheiden. Yanik Spalt (Stuttgart), Jayden Makwaya (SC Freiburg) zieht es zu Deutschen Spitzenklubs. Noah Moosbrugger kehrt zum Stammklub FC Dornbirn zurück. Ungewisse Zukunft noch für die Spieler Paul Riedlinger (Stammklub FC Au), Luca Maximilian Wieser (Stammklub Feldkirch), Dogukan Sismanlar (Stammklub Götzis), Simon Rehm (Stammklub Bregenz) und Damjan Kovacevic (Stammklub Feldkirch).
Fußball
ÖFB Nachwuchsmeisterschaft 2022/2023
21. Spieltag
Unter-18-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA SK Sturm Graz 1:0 (1:0)
Tor: 15. 1:0 Erkin Yalcin
AKA Hypo Vorarlberg: Piffer; Welte (87. Marold), Thalmann, Moosbrugger, Kovacevic, Thurnher, Canazlar, Sismanlar (67. Sommergut), Yalcin (81. Ergin), Crnkic (67. Gassner), Amenaghawon (81. Riedlinger)
Unter-16-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA SK Sturm Graz 3:2 (2:1)
Torfolge: 15. 1:0 Makwaya, 36. 1:1 Osyantin, 42. 2:1 Akubulut, 66. 3:1 Hämmerle, 90. 3:2 Kobald (Freistoß)
AKA Hypo Vorarlberg: Samardzija; Lucic (90./+2 Andre Ebner), Zerlauth, Oberwaditzer, Susic, Makwaya (70. Cergic), Akubulut (90./+2 Srbulovic), Hämmerle, Roman Dobler (74. Pfanner), Brenner (46. Yannik Gruber), Vojic
Unter-15-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA SK Sturm Graz 1:1 (0:1)
Torfolge: 9. 0:1 Huber, 65. 1:1 Fabio Ebner (Strafstoß)
AKA Hypo Vorarlberg: Wirth; Sakarya (52. Kelemen), Albrecht, Rajic (44. Basar), Leon Dobler, Karpenko (52. Gosch), Yilmaz, Vonbrül, Krstovic (76. Fleisch), Mihci, Fabio Ebner