AA

Identität von Totem nach Segelflieger-Absturz bekannt

Der Polizeihubschrauber "Libelle" war nach dem Absturz im Einsatz
Der Polizeihubschrauber "Libelle" war nach dem Absturz im Einsatz ©APA/ERWIN SCHERIAU
Nach dem Absturz eines Segelflugzeugs am frühen Montagnachmittag im Bereich der Gehrenspitze im Wettersteingebirge bei Leutasch in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land), bei dem ein Pilot ums Leben gekommen war, ist nun die Identität des Toten bekannt gegeben worden. Es habe sich um einen 65-jährigen Deutschen gehandelt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Zuvor hatte eine Obduktion ergeben, dass der Absturz an sich bzw. der Aufprall zum Tod des Mannes geführt hatte.

Demnach hatte es zuvor keinen medizinischen Notfall gegeben. Die Ermittlungen zur Absturzursache dauerten indes weiter an. Die Bergung des Flugzeug-Wracks hatte indes Dienstagabend abgeschlossen werden können, der Segelflieger wurde völlig zerstört. Der Leichnam war bereits Montagnachmittag geborgen worden.

Absturz auf über 2.000 Metern Höhe von Wanderer beobachtet

Der Mann war laut Exekutive vom Flugplatz in Langkampfen im Tiroler Unterland zu dem Flug gestartet. Ein Wanderer beobachtete dann den Absturz, der sich unterhalb eines Wanderweges zur Gehrenspitze ereignete, und setzte die Rettungskette in Gang.

Die Absturzstelle befand sich in schwierigem Gelände in einem Kar rund 100 Meter unterhalb des Gipfels, der auf 2.367 Metern Höhe liegt. Einsatzkräfte von Bergrettung und Feuerwehr sowie Ermittler wurden mit dem Polizeihubschrauber "Libelle" zum Unglücksort geflogen.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Identität von Totem nach Segelflieger-Absturz bekannt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen