Von 5. bis 9. September gilt es den Startschuss in die neue Herbst- und Wintersaison auf der 64. Herbstmesse nicht zu verpassen. Alle die sich sportlich betätigen, oder sich gute Vorsätze für die neue Saison vorgenommen haben, sind im Themenbereich „Sport & Fitness” genau richtig. Hier erhält man das facettenreichste Angebot der Region: Neben den neuesten Produkten gilt es die mobile Skisprung-Schanze sowie die Messe-Premiere des Eissports live mitzuerleben.
Vielfältiges Angebot
Egal ob man gerne wandert, Rad fährt, mit den Skiern die Piste runterwedelt oder dergleichen: Im Sport-Zelt auf dem Freigelände Süd gibt es nicht nur die passenden Produkte sondern auch hilfreiche Expertentipps. Kompetente Sportartikelhändler aus der Region überzeugen mit ihrem neuen Sortiment, welches Vielfältiges zu bieten hat. Dazu kann man sich vor Ort gleich über diverse Skigebiete und deren aktuelle Angebote informieren. Gemeinsam mit dem Sportservice Vorarlberg bietet die Messe Dornbirn ein attraktives Bühnenprogramm, das für sportliche Unterhaltung sorgt.
Skispringen trifft auf Eissport
Natürlich sollte bei „Sport & Fitness” auch die aktive Beteiligung der Besucher nicht zu kurz kommen. Ganz im Zeichen des „Nordic Konzept Vorarlberg” lädt die einzige mobile Skisprung-Mattenschanze Europas nicht nur zum Zusehen sondern vor allem auch alle Mutigen – hier sind bis zu Neun-Meter-Sprünge möglich – zum Mitmachen ein. Der Sportservice Vorarlberg und das Vorarlberger Sportreferat veranstalten gemeinsam mit dem Organisationskommitee der europäischen Jugend-olympiade (EYOF) in Vorarlberg und Liechtenstein 2015, dem Skiverband Vorarlberg und der Messe Dornbirn dieses neuartige Event. Des Weiteren bietet eine andere Wintersportart – nämlich der Eissport – einige großartige Highlights an. Zum einen feiert Vorarlberg durch den Dornbirner Eishockey Club am Messe-Freitag seine Rückkehr in die Erste Bank Eishockey Liga. Zum anderen gilt es während der gesamten Herbstmesse tolle Programmpunkte im Messe-Stadion zu entdecken. Neben Team-Trainings, Autogrammstunden der Profis oder einem Publikumslauf mit Zielschießen zeigen Vorarlberger Eisläufer, was man alles auf dem Eis machen kann. Mehr Informationen dazu unter www.messedornbirn.at/herbstmesse
Messe Dornbirn – „Märkte live erleben”
Die Messe Dornbirn veranstaltet Publikums-, Fach- sowie Special Interest-Messen und vermietet ihre Infrastruktur ganzjährig für sportliche Aktivitäten und Events.
FACTBOX
Täglich im Messe-Stadion (Halle 6):
9 Uhr: Team-Training des Dornbirner Eishockey Clubs
11 & 13.45 Uhr: Vorführungen des Eiskunstlaufverbands Dornbirn
11.30 Uhr: Autogrammstunde mit den Profis
11.45 & 15.15 Uhr: Publikumslauf mit Zielschießen
12.45 & 14.30 Uhr: Nachwuchscracks beweisen ihr Können
Mi, Do, Sa, 16.30 Uhr: Team-Training des Dornbirner Eishockey Clubs
Fr, 16.30 Uhr: EHC Bregenzerwald zu Gast in Dornbirn
Skisprung-Schanze im Freigelände Süd:
– Einzige mobile Mattenschanze in Europa
– Jeder kann täglich mitmachen und das Fluggefühl testen
– Notwendiges Equipment gibt es vor Ort
– Sprünge von 2 bis 9 Metern möglich
– Geringe Sturzgefahr durch flache Flugkurve
– Lediglich etwas Alpinski-Erfahrung notwendig
– Spezielle Absprungmöglichkeit für Kinder
FACTBOX
64. Herbstmesse in Dornbirn
5. bis 9. September 2012
Öffnungszeiten: täglich 9 bis 18 Uhr; Wirtschaftszelt: Mi, Do bis 1 Uhr; Fr und Sa bis 2 Uhr
Aussteller: über 600 namhafte Unternehmen, aus 11 Nationen
Themenbereiche: Bau & Energie | Wohnen & Einrichten | Mobilität & Verkehr | Sport & Fitness | Gesundheit & Wellness | Ernährung & Genuss | Guter Rat & Information | Mode & Schönheit | Haushalt & Küche
Außerdem mit dabei: Hypo-Modeschau, Ländle-Halle, Burgenland, AK-Kultur-Café unter dem Motto „Schiff ahoi!“, Familienprogramm (u.a. mit Messe-Rallye und Kinder-Ländle), Radler-Treff, ORF-Arena undWirtschaftszelt
Mehr Informationen gibt’s hier.
(Messe Dornbirn)