64. Herbstmesse bietet alles rund ums Sanieren, Bauen und Wohnen

Wer hat nicht schon öfters daran gedacht, sich sein Eigenheim ganz nach seinen Wünschen zu kreieren. Von 5. bis 9. September ist dies mit dem größten Angebot auf dem Häuslebauer- und Einrichtungs-Marktplatz, nämlich der 64. Herbstmesse, ganz einfach an einem Ort möglich. Zudem wird durch das „Energieautonomiedorf“ auch kompetente und unabhängige Erstberatung angeboten.
Qualität auf hohem Niveau
Den größten Themenbereich bildet „Bau & Energie“ gemeinsam mit „Wohnen & Einrichten“. Immer mehr werden aus älteren Häusern oder Wohnungen traumhafte Eigenheime geschaffen. Passend zu diesem Trend stehen auf der Herbstmesse Aussteller zum Thema Sanierung sowie Zu- und Ausbau im Fokus. Für diejenigen, die sich für einen Neubau interessieren, sind Top-Holzbauunternehmer aus der Region zu Gast. Wer die Kraft der Sonne nutzen möchte, findet ein reichhaltiges Angebot zu Photovoltaik, Solartechnik und erneuerbare Energien. Im „Energieautonomiedorf“ bieten zudem das Energieinstitut Vorarlberg, IG Passivhaus, Traumhaus Althaus, illwerke vkw, ARGE Vorarlberger Bad- und Energie-Experten sowie ARGE Erneuerbare Energien kompetente und unverbindliche Erstberatung an. Fachleute informieren über neue Heiztechniken, zukunftssichere energiesparende Häuser, effiziente Stromanwendungen, Sonnenenergienutzung und Förderungen. Weiters finden mehrmals täglich informative Dorfgespräche statt. In dieser offenen Diskussionsrunde können Besucher Fragen zu den einzelnen Themen stellen und sich anschließend beraten lassen.
„Wohnen & Einrichten“ ergänzt das Angebot für das behagliche Eigenheim durch den größten Einrichtungsmarktplatz Vorarlbergs. Egal ob man eine exklusive Küche von den internationalen Messen, einen Kamin-, Kachel- oder Schwedenofen für behagliche Wärme, ein gemütliches Bett für den gesunden Schlaf, oder ein hochwertiges Designer-Sofa für die eigenen vier Wände sucht – hier wird man fündig. Natürlich umfasst die Produktpalette aber auch hochwertige Parkett- und Bodenbeläge, praktische Haushaltsgeräte oder spezielle Wohnaccessoires. Die Bandbreite des Angebots reicht dabei von der Maßanfertigung regionaler Handwerker bis hin zur breiten Palette eines Möbelhauses. Aber auch ein Großkonzern wie der Beschlägehersteller Blum aus Höchst nutzt die Herbstmesse als Präsentationsplattform. Mehr dazu unter www.messedornbirn.at/herbstmesse