25 Nationen haben ihr Kommen zugesagt und somit wird der CC17 in 33 verschiedenen Kategorien, für alle Teilnehmer DIE letzte Standortbestimmung, für die kommende EKF Juniors, Cadets & U21 Europameisterschaft (17. – 19. Februar in Sofia/Bulgarien), sein.
Prominenz innerhalb der internationalen Karateszene garantieren auch 2017 wieder für Spannung und Action!
Die klingendsten Namen sind:
- Li Lirisman / 1. Platz WM & 3. Platz EM 2015 / Estland
- Anna Miggou / 3. Platz WM & 1. Platz EM 2015 / Deutschland
- Lisa-Marie Schaupp / 3. Platz WM 2015 / Deutschland
- Luca Spitz / 3. Platz WM & 1. Platz EM 2015 / Schweiz
- Kol Kabashi / 1. Platz EM 2015 / Schweiz
- Kevin Kabashi / 3. Platz EM 2015 / Schweiz
- Patricia Bahledova / 3. Platz WM 2015 / Österreich
- Kristin Wieninger / 5. Platz WM 2016 / Österreich
Zu den schon arrivierten Nationen kommen heuer zum ersten Mal Nationalteam-Sportler aus: Australien, Kroatien, Griechenland, Ungarn, Irland, Lettland, Polen, Rumänien, Russland und der Slowakei.
Auch die heimische Szene geht mit folgenden EM-Fixstartern an den Start:
- Alper Deger / Kata Juniors / KC Höchst
- Vivien Moric / Kumite U21 -50 kg / KC Höchst
- Vincent Forster / Kata U21 Team / KARATE HOFSTEIG
Turnierablauf:
08:30 Uhr Kata Cadets, Juniors & U21
10:30 Uhr Kumite Cadets
14:00 Uhr Kumite Juniors
17:00 Uhr Kumite U21