60 Olivenbäume im Burgenland gestohlen

Im Burgenland wurden 60 Olivenbäume gestohlen.
©Canva (Symbolbild)
Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung haben bisher Unbekannte 60 bis 80 Olivenbäume von einer Plantage gestohlen.
Das berichtet die "Krone" in ihrer burgenländischen Samstag-Ausgabe. Auf APA-Anfrage wurde der Bericht vonseiten der Polizei bestätigt. Dabei wurde auch bekannt, dass die Bäume bereits vergangene Woche gestohlen worden waren.
Olivenbäume gestohlen: Finanzieller Schaden gering
Der finanzielle Schaden dürfte trotz der Menge gering sein. Da es sich allerdings um ein Offizialdelikt handelt, werden nun Ermittlungen aufgenommen. Der Eigentümer der Plantage hatte laut Polizei keine Anzeige erstattet. Laut diesem würden die Diebe keine Freude mit den Pflanzen haben. Erstens setzten der Stress und die Hitze den Bäumen zu. Zweitens bestäube diese Sorte sich nicht gegenseitig, sodass keine Oliven wüchsen, wird der Bestohlene in der Zeitung zitiert.
(APA/Red)