60 Jahre Mostereiinteressentschaft Göfis – Außerfeld

„Wir freuen uns, dass wir in Göfis eine funktionierende Mostkultur haben, denn die Gemeinde fördert auch die Erhaltung der Obst Hochstammbäume im Gemeindegebiet“, so Bgm. Helmut Lampert in seinen Grußworten. Auch LR Grete Schmid freute sich, dass die alte Tradition der Mosterei weitergeführt wird. Im Jahre 1954 wurde unter Obmann Josef Nägele die Mosterei Ausserfeld gegründet. Ziel war damals wie auch noch heute, das eigene Obst zu Most zu verarbeiten. Es gab damals noch drei Mostereien in Göfis, aber nur die Mostereiinteressentschaft Göfis-Außerfeld ist heute noch aktiv tätig.
Eigenleistungen
Im Jahre 2012 wurde das Mostereigebäude unter dem Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer innerhalb weniger Tage in ein schmuckes Gebäude verwandelt. Das Dach wurde saniert und die Außenfassade durch eine neue Schirmung ersetzt. „Wir haben an die 80 Mitglieder, davon 30 aktive Moster. Wir sind zufrieden, wie es mit unserer Gemeinschaft läuft und sind froh, dass so viel ehrenamtlich getan wird und die tolle Zusammenarbeit bestens funktioniert“, ist Obmann Norbert Nesensohn überzeugt.  Â
Ausserfeld
Ein Novum ist sicher, dass nur die jenigen Mitglied werden können, welche im Bereich von Göfis-Ausserfeld wohnen. Aber hie und da, drückt man auch ein Auge zu. Der Obmann freute sich, dass die Witwen der Gründungsmitglieder Filomena Nägele, Josefine Künzle und Maria Ammann anwesend waren. Dass der Verein auch außerhalb ihrer Mosterei Fähigkeiten hat, zeigte der großartige Einsatz bei der Bewirtung der über 500 Gäste bei der Radwegeröffnung am Bolabach. Alle fünf Jahre wird auch das Göfner Mostfest organisiert.
Â