6. Wiener Integrationswoche: Wien ist schwul, behindert, türkisch!

Gemeinsam mit über 100 Kooperationspartnern, Sponsoren und Medienpartnern zeigen die Organisatoren von Bum Media auch heuer wieder, dass Vielfalt in Wien selbstverständlich ist.
Was haben eine Gay Balkan Disco, ein Business Frühstück, eine Führung durch die Synagoge und eine kleine Nachtmusik gemeinsam? Das alles und über 200 weitere Programmpunkte finden im Rahmen des größten Integrationsevent Österreichs statt. „Es ist die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt unserer Stadt besser kennenzulernen, Vorurteile abzubauen, Filme, Musik, Theater, Ausstellungen, Diskussionen, Sprachen und vieles mehr gemeinsam zu genießen. Unter den Programmpunkten ist sicherlich für jeden Geschmack und ‚Hintergrund‘ etwas dabei“, betont Dino Schosche, Initiator der Integrationswoche und BUM Media Geschäftsführer.
Wien ist Vielfalt Egal ob Ausstellungsführungen in den größten Museen der Stadt, Workshops und Theatervorstellungen für Kinder, Diskussionen über Gender und Diversity, Bewerbungstrainings, Infoveranstaltungen über verschiedene Kulturen, Sprachenschnuppern oder Bezirksspaziergänge – jede einzelne Veranstaltung hebt einen Aspekt der Wiener Vielfalt hervor und fördert die gesellschaftliche Teilhabe, Dialog und Austausch.
Österreichs erstes Weltstadtmagazin – „Wiener Vielfalt“ Das gesamte Programm der 6. Wiener Integrationswoche findet man online unter www.integrationswoche.at oder blättert es im Magazin „Wiener Vielfalt“ durch. In der aktuellen Ausgabe findet man neben aktuellen News, Stories, Interviews und Kolumnen auch das komplette Programm der Integrationswoche. Erschienen in einer Auflage von 70.000 Exemplaren findet man „Wiener Vielfalt“ an Orten in der ganzen Stadt, in denen das Zusammenleben und Mehrsprachigkeit selbstverständlich sind.
Eröffnungsgala und Verleihung des MigAwards
Feierlich eröffnet wird die Veranstaltungsreihe am 11. Mai um 19.00 Uhr in der Ovalhalle im Wiener MuseumsQuartier. Durch das vielversprechende Abendprogramm führt ORF-Moderatorin Ani Gülgün-Mayr. Nach einer kurzen Ansprache der Gastgeber und der Integrationsstadträtin Sandra Frauenberger wird bereits zum vierten Mal der MigAward – der Preis der österreichischen Migranten – verliehen. Dieser zeichnet Personen, Projekte und Organisationen aus, die sich für die Partizipation von Migranten einsetzen.
Es lebe die Vielfalt!
Die „6.Wiener Integrationswoche“ wird unterstützt von AK Wien, AMS Wien, MA 17, NEOS, SPÖ Wien, VHS Wien, waff, Wiener Linien und Wirtschaftsagentur Wien. Medienpartner sind BUM, bz-Wiener Bezirkszeitung, Der Standard, Okto, vienna.at und Wiener Vielfalt.
Infobox: 7 Zahlen zur Integrationswoche
13 Tage im Zeichen der Wiener Vielfalt
über 25.000 BesucherInnen erwartet
mehr als 200 Veranstaltungen
100 Kooperations- und Medienpartner
4 Mio. Printanzeigen
Auflage des Magazins „Wiener Vielfalt“: 70.000 Stück
www.integrationswoche.at / www.migaward.at