AA

50 Jahre Internationale Mineralientage: Ausstellung in der NAWI

Großes Interessen bei den Mineralientagen in der NAWI.
Großes Interessen bei den Mineralientagen in der NAWI. ©Aktivnews
Der Verein Salzburger Mineraliensammler lud am Wochenende zu seinem „50ziger Jubiläum" in der Universität Salzburg, Hellbrunner Straße (NAWI Salzburg) zu einer Mineralien und Fossilien Ausstellung bei Freiem Eintritt ein.
Mineralientage in Salzburg

Das Ziel des Vereins ist es, dieses Hobby gemeinsam zu betreiben und zu fördern. Um mehr Interesse an Mineralien der Öffentlichkeit zu präsentieren, veranstaltet der Verein jährlich die Internationalen Mineralientage an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.

Manche Austeller beschäftigen sich schon seit Ihrer Kindheit mit dem Ssammeln von Mineralien und haben das zu ihren Hobby gemacht, so wie beispielsweise der erfolgreiche Fossiliensammler Gerhard Wolf ein erfolgreicher Fossiliensammler aus Kuchl (Tennengau): Tausende Fundstücke hat er bereits in seinem kleinen Museum an der Römerbrücke ausgestellt. Im Jahr 1991 fand er am Dürrnberg einen komplett erhaltenen Fischsaurier, der nach ihm benannt wurde (omphalosaurus wolfi). Der Weltklassefund ist im Burgmuseum Golling ausgestellt.

  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt
  • 50 Jahre Internationale Mineralientage: Ausstellung in der NAWI
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen