AA

50 Jahre Erfolgsgeschichte Schiclub Bregenzerwald

Schiclub-Funktionäre in Bezau
Schiclub-Funktionäre in Bezau ©Hugo Comper
Skierfolge sind maßgeblicher Teil einer erfolgreichen Tourismuswerbung, das gilt nicht erst seit heute – schon vor einem halben Jahrhundert haben weitsichtige Skifunktionäre dies erkannt und die Skivereine des Bregenzerwaldes unter einen Hut gebracht, um die Talente der Talschaft gemeinsam und ...
50 Jahre Schiclub Bregenzerwald

Skierfolge sind maßgeblicher Teil einer erfolgreichen Tourismuswerbung, das gilt nicht erst seit heute – schon vor einem halben Jahrhundert haben weitsichtige Skifunktionäre dies erkannt und die Skivereine des Bregenzerwaldes unter einen Hut gebracht, um die Talente der Talschaft gemeinsam und effektiver fördern zu können. Geworden ist es eine Erfolgsgeschichte. Das gilt für die Spitzensportler ebenso wie für die Funktionäre, Trainer und Betreuer, die nicht nur die Voraussetzungen für den Sprung in die absolute Weltspitze geschaffen haben, sondern auch mit der Durchführung großer Veranstaltungen – bis hin zu Staatsmeisterschaften und Weltcup-Rennen – Akzente gesetzt haben.

Breitensport-Impuls

Unvergessliche Wettkämpfe sind aber auch stets ein Ansporn für die Jugend. Sie motivieren junge Talente, ihren Weg zum Spitzensport zu finden, gleichzeitig animieren sie aber auch die breite Masse, sich im Breitensport zu engagieren. Erfolgreiche Vereins- und Verbandsarbeit ist auf beide Standbeine angewiesen: die Idole, die der Jugend Vorbild sind und das große Heer der begeisterten Freizeitsportler, aus deren Reihen Funktionäre und Trainer immer wieder Talente herauspicken und sie auf der Karriereleiter voranbringen. 50 Jahre Skiklub Bregenzerwald – vor wenigen Wochen wurde erst der vierte Präsident gewählt. Das zeigt, dass im Wald Kontinuität Trumpf ist. Große Persönlichkeiten haben in den vergangenen fünf Jahrzehnten die Geschicke des Talschaftsverbandes geleitet: Gründungspräsident Dr. Jodok Fink (1961 bis 1978) Ulrich Sutterlüty (1978 bis 1998) und Werner Steurer (1998 bis 2011). Im Frühjahr hat nun Josef Erath das Steuer übernommen.

Erfolgsgeschichte

Die Liste der Erfolge ist lang – angefangen von der Olympischen Bronzemedaille von Wiltrud Drexel bis zu den Olympiasiegen von Toni Innauer und Hubert Strolz bis hin zu den Erfolgen der Paralympics, die insgesamt elf Olympiasiege und acht Weltmeistertitel sammeln konnten. Darüber wird morgen ebenso berichtet, wie über die umfangreiche Nachwuchsarbeit oder Anekdoten aus der Gründerzeit.

Fotos: Hugo Comper
Text. Rudo

  • VIENNA.AT
  • Bezau
  • 50 Jahre Erfolgsgeschichte Schiclub Bregenzerwald
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen