50. Ausgabe der „Dornbirner Schriften“ vorgestellt

Dornbirn. Die Buchserie des Dornbirner Stadtarchivs gibt es seit 36 Jahren und bietet Historiker:innen eine ideale Plattform für ihre eigenen Forschungsprojekte. „Dabei wird die Geschichte der Stadt aus vielen Blickwinkeln äußerst interessant und mitunter auch unterhaltsam dargestellt. Es ist bemerkenswert, welche Schätze aus der Stadtgeschichte damit in den vergangenen Jahren gehoben werden konnten. In den bisher erschienenen Bänden haben sich zahlreiche Autorinnen und Autoren mit 332 Artikeln auf über 8000 Seiten zu unterschiedlichsten Themen ehrenamtlich eingebracht. Die aktuelle Ausgabe befasst sich mit Dornbirner Innovationen: „Dornbirn – Stadt der Erfindungen“. Die Dornbirner Schriften sind beim Stadtarchiv sowie im Buchhandel erhältlich.
Motivator für Erforschung der Stadtgeschichte
Nicht nur das Sammeln und Bewahren gehört zu den Aufgaben eines Stadtarchivs. In Dornbirn ist das Archiv auch Anlaufstelle und Motivator für die aktive Erforschung der Stadtgeschichte. Mit der Buchreihe „Dornbirner Schriften“ wurde vor 36 Jahren die ideale Plattform dafür gefunden. Professionelle Historiker:innen oder ambitionierte Hobbyforscher haben ihre Forschungsergebnisse hier schon publiziert. Neben den rund 500 Abonnent:innen, welche die Bücher regelmäßig zugeschickt bekommen, erreichen die Dornbirner Schriften über den Verkauf in den Buchhandlungen auch viele weitere Leser:innen. Die Artikel werden in der Bevölkerung wahrgenommen und regen zur Diskussion an.
Artikel der Ausgabe
- Dornbirner „Daniel Düsentriebe“ – Tüftler und Selfmade-Leute aus Leidenschaft - Klaus Fessler
- Weiblicher Erfindungsgeist aus Dornbirn - Roswitha Fessler
- Dornbirner Erfinder im Bereich Maschinen- und Fahrzeugbau sowie in der Elektrotechnik - Klaus Fessler
- Spinnmaschinen, Krawattenhalter und gestickte Energiespeicher. Dornbirner Erfindungen im textilen Bereich - Werner Matt
- Kreative Dornbirner in Handwerk und Gewerbe - Martin Wohlgenannt
- Dornbirner Erfindungen rund um den Skisport - Martin Rhomberg
- Dornbirner Erfinder im Bereich Medizin, Chemie und Umwelt - Christian Mähr
- Dornbirner Erfinderinnen und Erfinder - Klaus Fessler