AA

Tennengebirge: Straßwalchener stürzt bei Bergtour in den Tod

Der Notarzthubschrauber konnte den Mann nur mehr tot bergen.
Der Notarzthubschrauber konnte den Mann nur mehr tot bergen. ©Bilderbox
Tödlich geendet hat am Samstag  für einen 49-jährigen Straßwalchener eine Bergtour auf der Taghaube im Tennengebirge (Bez. Hallein). Der Bergsteiger war in felsigen Gelände 50 Meter abgestürzt und dürfte auf der Stelle tot gewesen sein.

Laut Polizeibericht, war der 49-jährige Flachgauer mit seinem Bruder auf einer Bergtour zur “Taghaube” im Bereich Tennengebirge unterwegs. Gegen 10.00 Uhr kamen sie etwa 200 Höhenmeter unterhalb des Gipfels zu einer ausgesetzten Querung, die nur teilweise mit einem Seil gesichert ist.

Bruder stürzt in die Tiefe

Aus unbekannter Ursache kam der 49-Jährige, der zu diesem Zeitpunkt einige Meter hinter seinem Bruder ging, zu Sturz.Er stürzte etwa 50 Meter über felsiges Gelände ab und kam anschließend in steilem Gelände zum Liegen. Zeuginnen des Absturzes, die hinter den beiden Brüdern unterwegs waren, setzten sofort einen Notruf ab. Danach stiegen sie gemeinsam zum Unfallopfer ab.

Auf der Stelle tot

Der Abgestürzte hatte massive Kopfverletzungen erlitten und dürfte laut Auskunft des Notarztes (ÖAMTC Notarzthubschrauber) sofort tot gewesen sein. Der 49-Jährige wurde anschließend von der Besatzung des Polizeihubschraubers mittels Seil geborgen und ins Tal geflogen. Der Bruder und die Zeuginnen stiegen selbständig ab. Die Erhebungen der Unfallursache wurden von einem Mitglied der Alpinpolizei Hallein vor Ort durchgeführt.

Opfer war erfahrener Alpinist

Beim Verunfallten handelte es sich um einen erfahrenen Alpinisten und er war für die Bergtour gut ausgerüstet. Zum Unfallzeitpunkt herrschten gute Wetterverhältnisse. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden, berichtet die Polizei.

  • VIENNA.AT
  • Flachgau
  • Tennengebirge: Straßwalchener stürzt bei Bergtour in den Tod
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen