48 Musiker spielten auf

Es waren rund 300 Besucher zum Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Tschagguns am vergangenen Samstag Abend erschienen. Und sie wurden nicht enttäuscht, denn die 48 Musiker boten an diesem Abend ein sehr gutes und niveauvolles Programm. Zählt das Frühjahrskonzert doch unweigerlich zum Höhepunkt des Vereinsjahres der Harmoniemusik. Und dafür hatten die Musiker auch alle sehr intensiv geprobt. “Seit Jänner haben wir im Schnitt zwei Mal in der Woche geprobt”, erklärt der Obmann der Harmoniemusik Tschaggunser David Bitschnau. Unter der Leitung des jungen Kapellmeisters Manuel Stross spielten die Musikanten denn auch großartig. Zuvor jedoch gab es noch zwei Musikstücke der Tschaggunser Jungmusikanten, die sie mit viel Charme in die Herzen der Zuhörer spielten.
Goldenes Ehrenzeichen
Anschließend kamen die “Großen” an die Reihe und sie eröffneten mit der Festmusik von Hans Weber das Konzert. Nach drei weiteren Stücken, die teilweise auch etwas moderne Klänge enthielten, gab es dann auch noch die Ehrung von Otto Bahl. Dieser ist bereits seit 40 Jahren der Harmoniemusik Tschagguns treu und erhielt deshalb das Goldene Ehrenzeichen vom Vorarlberger Blasmusikverband. Bereits mit 15 Jahren trat der gelernte Tischler der Harmoniemusik Tschagguns bei und spielte bis zum heutigen Tag die Posaune. Und dies mit der gleichen Begeisterung wie am Anfang seines Musikerdaseins. Und er werde auch weiterhin die Posaune spielen, lacht Otto Bahl, denn in den musikalischen Ruhestand tritt er noch lange nicht. Nach der Pause ging es dann mit englischen Titeln für Blasmusikkapellen weiter und am Ende gab es für die engagierten Musiker und ihren jungen Kapellmeister sehr viel Applaus.