AA

400 Stunden Unterhaltung

Beim 16. Donauinselfest sollen zahlreiche internationale Künstler erneut ein Millionenpublikum anlocken.

Mit seiner bewährten Mixtur aus Kultur, Gastronomie und vor allem Unterhaltung soll das Donauinselfest auch heuer wieder ein Millionenpublikum anlocken. 300 Künstler sorgen vom 25. bis 27. Juni auf 19 Inseln für ein Programm von mehr als 400 Stunden. Ein Höhepunkt des Spektakels ist der Auftritt der Beach Boys am Sonntag um 22.00 Uhr auf der Festinsel.

Der Reigen der Stars kann sich auch beim 16. Donauinselfest – dem letzten vor dem Millennium – sehen lassen. Neben den Beach Boys werden u.a. auch No Mercy, Kid Creole, Nek, BAP und Manfred Mann auftreten. Von den nationalen Künstlern haben sich STS, Jazz Gitti, Josie Prokopetz und Mo angesagt. Vergangenes Jahr strömten 2,5 Millionen Besucher auf die Insel.

Auf der WAT-Sportinsel finden Beachvolleyballmatches statt, wagemutige können sich beim ACRO-Bunchee – eine Kombination aus Trampolin und Bungee-Springen – das Fest von oben ansehen. Ein weiterer Publikumsmagnet dürfte die Sicherheitsinsel werden, wo sich Bundesheer, Feurwehr, Rettung und Polizei präsentieren. Die Besucher können unter der Anleitung der Profis selbst an Löschübungen teilnehmen, probekraxeln oder mit einem Polizeihund gassi gehen.

Damit die Besucher das Fest ohne Streß erleben können, empfehlen die Organisatoren wieder auf das Privatfahrzeug zu verzichten und auf die Öffis umzusteigen. Diese werden im Bereich der Donauinsel in kürzeren Intervallen verstärkt verkehren. foto: apa(8.6.99)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • 400 Stunden Unterhaltung
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.