40 Jahre Unterhaltungsgruppe

Mit einer Jubiläumsprobe startet die UGL-Ludesch ins 40. Jubiläumsjahr.
Ausgefallen – wie der Vereinsname – ist auch die Vereinstätigkeit der Unterhaltungsgruppe
(amp) Die 40 Mitglieder kommen aus verschiedensten Berufsgruppen und Gemeinden von St. Gallenkirch bis Feldkirch zu gemeinsamen Proben und Aufführungen zusammen. Geprobt wird – je nachdem was ansteht – wöchentlich ein- bis zwei Mal. Willkommen sind bei der UGL alle, die gerne singen, tanzen und spielen und auf die auch bei Proben und Auftritten Verlass ist. Gepflegt wird Chormusik aller Stilrichtungen, geistlich wie weltlich. Da gehört die “St. Gerolder Messe” von Jazzlegende Erich Kleinschuster ebenso ins Repertoire, wie Klassisches oder Zeitgenössisches. Der Schwerpunkt der Chorarbeit liegt im Bereich der U-Musik mit Folklore, Evergreens und Schlagern. Dazu gibt es auch bereits mehrere eigene Tonträger verschiedenster Stilrichtungen, darunter auch das immer wieder gewünschte “Löffelspitz”-Lied, der zeitkritische “Politikus” und eine originelle Version des legendären “Wälderbähnle”. Natürlich dürfen Songs wie “Only you”, “One Moment in time”, “When Im sixty four” und auch Spirituals und Gospels im Repertoire nicht fehlen.
Operette und Musical
In zweijährigem Intervall werden Operetten oder Musicals in Zusammenarbeit mit professionellem Ensemble, Regisseur und Orchester gespielt. Im November 2009 war es Carl Zellers “Der Vogelhändler”, der Besucher weit über die Landesgrenzen hinaus zu den Aufführungen in der Ludescher Blumenegghalle anlockte.
Gemäß dem Vereinsmotto “Kameradschaft, Gesang, Tanz und Spiel” wird auf Geselligkeit großer Wert gelegt. Das Prager Adventsingen im Dezember 2008 ist noch allen in bester Erinnerung. Wer Lust am Singen und Musizieren hat, ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass – jede Stimmlage – ist zum Mitmachen eingeladen. Jeweils am Montag um 20 Uhr ist Probe im vereinseigenen Lokal im Untergeschoss des neuen Ludescher Gemeindezentrums. Vorbeischauen lohnt sich immer. Mehr Infos unter www.ugl.at
Fakts:
3 Jubiläumsveranstaltungen (Jubiläumssitzung am 9. April, Dörfle-Fest am 3. und 4. Juli und Jubiläumskonzert am 6. November) stehen neben einigen geselligen auf dem Jahresprogramm 2010.
7 Vereinsmitglieder sind seit der Gründung der UGL im Jahre 1970 noch aktiv dabei.
15 abendfüllende Musiktheaterproduktionen (Musicals, Operetten) wurden von der UGL organisiert und inszeniert. Neuen Besucherrekord gab es beim “Vogelhändler” mit insgesamt acht Vorstellungen.