AA

40 Jahre Akkordeonorchester Höchst

Das Akkordeonorchester Höchst spielt am Freitag, den 7. Juni, um 20 Uhr im Pfarrsaal auf.
Das Akkordeonorchester Höchst spielt am Freitag, den 7. Juni, um 20 Uhr im Pfarrsaal auf. ©AO Höchst
Das Akkordeonorchester Höchst feiert heuer seinen 40-jährigen Bestand. Das Frühjahrskonzert im Pfarrsaal am Freitag, den 7. Juni, Beginn 20 Uhr, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen dieses Jubiläums. Das Motto für heuer lautet: „Ein Feuerwerk von Rhythmus, Schwung und guter Laune“.

 

Das aus der Rheintalischen Musikschule Lustenau hervorgegangenen Ensemble unter Leitung von Gilbert Hämmerle präsentiert einen musikalischer Querschnitt aus den erfolgreichen Darbietungen vergangener Jahre. Daztu gehört unter anderem  Unterhaltungsmusik im Stile bekannter amerikanischer Swing-Nummern wie American Patrol oder „Chattanooga Choo Choo“. Die Abendkasse ist ab 19 Uhr geöffnet, Kartenreservierung sind möglich bei Patricia Brüning (Tel. 0664 24811797)! und Gilbert Hämmerle (Tel. 0699 88473600 oder E-Mail: haemmerle.gilbert@aon.at)

Erfolgsgeschichte

Die lange Erfolggeschichte des Akkordeonorchester Höchst begann in Lustenau unter dem Dach der Rheintalischen Musikschule. Der Musikschullehrer für Akkordeon Gilbert Hämmerle formierte mit zehn seiner Schüler das erste Ensemble, das sich 1973 erstmals in der Volksschule Höchst präsentierte. Der Mitgliederstand entwickelt sich positiv nach oben, ebenso wie das musikalische Niveau. Einige Jahre lang wurde für die Nachwuchskräfte sogar ein zweites Ensemble geführt. Da sich das Akkordeonorchester Höchst aus Mitgliedern von Höchst und Lustenau zusammensetzt, gab es einige Jahre lang Konzertaufführungen in beiden Gemeinden.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • 40 Jahre Akkordeonorchester Höchst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen