Kommandant Bernhard Hartmann konnte neben der vollzählige Feuerwehrmannschaft, auch Bgm. Rauch Walter, Abschnittskommandant Gohm Robert, sowie die Gemeindevertreter Müller Agnes und Zimmermann Josef begrüßen.
In einem ausführlichen Bericht zog Kommandant Hartmann Bernhard, Bilanz über das Jahr 2008. 414 Stunden an Ausbildung, Proben, Absperr- und Ordnungsdienste, sowie zahlreiche Stunden an Verwaltungs- und Wartungsarbeiten wurden geleistet. Vor größeren Brandereignissen oder Katastrophen blieb die Gemeinde im Jahre 2008 glücklicherweise verschont.
Um bei Einsätzen schneller reagieren zu können, ist die Anschaffung von Pager für die gesamte Mannschaft geplant. Entsprechende Angebote sind bereits eingeholt worden. Somit können die Pager bereits bei den Frühjahrsproben eingesetzt werden.
Die Ortsfeuerwehr Dünserberg, feiert im Jahre 2009 ihr 30-jähriges Bestehen. Dies soll gebührend gefeiert werden. Aus gegebenem Anlass wird am 22. und 23. August ein Fest, zu dem die gesamte Bevölkerung eingeladen ist, im Gemeindesaal Dünserberg veranstaltet.
Bgm. Rauch Walter bedankte sich bei der Ortsfeuerwehr für den ehrenamtlichen Einsatz. Es ist für ein Dorf und deren Bewohner beruhigend, in Notfällen eine gut ausgebildete und motivierte Mannschaft zur Seite zu haben. Investitionen in die Feuerwehr sind somit Investitionen in die Sicherheit jedes einzelnen Bürgers.
Mit dem Leitspruch Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr, schließt der Kommandant die 30. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr und wünscht der Mannschaft viel Erfolg im Jahre 2009.