AA

30 Jahr-Feier des Volleyballclubs Wolfurt

Am 24. Jänner 2009 feierte der Volleyballclub Wolfurt sein 30-jähriges Bestehen. Im geschichtsträchtigen Wolfurter Vereinshaus empfing der VCW über 200 geladene Gäste.

Darunter waren zahlreiche Ehrengäste wie der Wolfurter Bürgermeister Erwin Mohr, sein Vize Christian Natter, VVV Präsident Mag. Christof Dünser, VVV Ehrenpräsident Dr. Gottfried Feuerstein, sowie ASKÖ Vorarlberg Präsident Willy Senn. Weite Anreisen hatten auch einige ehemalige Bundesliga- und Europacupspielerinnen des VCW, die heute über mehrere Staaten bzw. z. T. Bundesländer verstreut sind.

Für das leibliche Wohl sorgte der VCW Partner „Walch Catering”, der mit vielen verschiedenen Speisen über mehrere Gänge verteilt die Sportler-Gaumen verwöhnte. Die Bedienung wurde von den Schülerinnen des HLW Marienberg übernommen. Diese machten einen ausgezeichneten Job. Die legendäre Bar des Vereinshauses übernahmen die „Hafaloabar Läbbe” für diesen Abend.

Der Hauptprogrammpunkt des Abends war eine über viele Wochen vorbereitete Film- und Bildshow, die die Höhepunkte der letzten 30 Jahre Revuepassieren ließ. Moderiert wurde der Abend von Adi Fischer, der etliche ORF Filmbeiträge über den VCW aus dem ORF Archiv organisierte. Als Wolfurter Urgestein und langjährigem treuen VCW Fan, fiel es im leicht die ehemaligen Spielerinnen und Spieler auf der Bühne fachkundig zu interviewen. Dies war für die Besucher besonders interessant, da in den Interviews von den Anfängen der Volleyballkarrieren bis zur heuten Lebens- und Sportsituation der Einzelnen erzählt wurde. Erstaunt und erheitert nahm das Publikum zur Kenntnis, wie sich manch ein Mitglied über die Jahre und Jahrzehnte optisch verändert hat. Nicht nur die Figur, auch die Mode und die Frisuren haben bei einigen Ehemaligen einen unübersehbaren Wandel mitgemacht.

Besonders die vielen sportlichen Höhepunkte waren im Rückblick mit Genugtuung anzusehen. Highlights waren u. a. der Aufstieg in die 1. Bundesliga, sowie die Teilnahme am Europacup mit den Damen. Einige Wolfurterinnen schafften damals auch den Sprung ins Nationalteam, welches auch einige Länderspiele in Wolfurt absolvierte. Dies geschah damals auf höchstem Niveau unter der Leitung des Slovakischen Profi-Trainers Dr. Vlado Sirvon, der heute den Serienmeister der Damen aus Wien trainiert. Damals teils nicht für alle verständlich, wurde beim 30-Jahr Jubiläum auch auf den freiwilligen Ausstieg (als Vizemeister) aus der 1. Bundesliga bei den Damen zurück geblickt. Der damalige Vorstand zog die Notbremse, da das Millionenbudget (in Schilling) zu risikoreich wurde.

Aktuelle Erfolge wie der Staatsmeistertitel der Wolfurter Mädchen bei der Sparkassen-Schülerliga, sowie große Erfolge mit der Wolfurttrophy, dem großen Beachvolleyball-Event des VCW, ernteten frenetischen Applaus.

Nach mehreren VCW-Showeinlagen und Auftritten der Band „Combo Deluxe” übergab Moderator Adi Fischer das Wort an die Ehrengäste. Mag. Christoph Dünser vom VVV bedankte sich für die konsequente Arbeit und Unterstützung des Volleyballclub Wolfurt. Wolfurts Bürgermeister Erwin Mohr durfte die Abschlussrede halten, in der er die breite Nachwuchsarbeit und das gesellschaftliche und sportliche Engagement des VCW lobend hervorhob.

Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es die Möglichkeit über 400 ausgestellte Fotos zu betrachten. Es wurden angeregte Gespräche geführt, alte Erinnerungen ausgetauscht und auf so manchen kleinen oder großen Erfolg angestoßen.

Der Volleyballclub Wolfurt bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern wie Adi Fischer, dem HLW Marienberg, Walch Catering, der Combo Deluxe und dem Organisationskomitee des Abends für die schöne und herzliche 30-Jahr Feier! (Quelle: VCW)

  • VIENNA.AT
  • Wolfurt
  • 30 Jahr-Feier des Volleyballclubs Wolfurt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen