3. Dezember: 6 köstliche HEINDL-Weihnachtsboxen im Wert von je 30 Euro zu gewinnen

Die Adventzeit lädt dazu ein, sich beim gemütlichen Beisammensein mit schokoladigen Naschereien die Tage zu versüßen. Die Empfehlung der Wiener Confiserie Heindl lautet dabei – regional schenken, regional naschen. In diesem Sinne verlosen wir 6 bunt gemischte Geschenk-Pakete à 30 Euro mit weihnachtlichen Überraschungen aus dem Sortiment von HEINDL und dem Waffelspezialisten Pischinger, der seit 2006 Teil von HEINDL ist.
Die Weihnachtsproduktion der Confiserie Heindl läuft in Wien-Liesing auf Hochtouren: Der Duft von karamellisiertem Zucker, Vanille, Kakao und gerösteten Mandeln sowie Haselnüssen strömt durch die Luft. Mitarbeiter packen eifrig kleine Schoko-Tannenzapfen, süßen Christbaumbehang und andere Spezialitäten ein. Vom Band laufen feine Pralinen sowie frische Waffelspezialitäten, die mit feinster Vollmilch- oder zarter Edelbitter-Schokolade überzogen werden. Die HEINDL-Weihnachtshelferlein verpacken liebevoll und in Handarbeit Geschenk-Kreationen, die eigens für die HEINDL-Shops vorgesehen sind. Besonders jenen, die mit etwas Selbstgebasteltem überraschen möchten, aber handwerklich wenig motiviert sind, ist hiermit unter die Arme gegriffen. Eine weitreichende Tradition hat bei HEINDL der süße Christbaumbehang, der gleichzeitig ein Alleinstellungsmerkmal bildet. Dazu zählen etwa Pischinger Christbaumecken und Mini Betthupferl, Grenobler Nüsse, Rehrücken und Tannenzapfen, die allesamt den Christbaum schmücken – eine Tradition, die vor allem Kinder lieben, welche heimlich die Naschereien stibitzen, wenn Mama und Papa gerade nicht hinsehen.
Dabei bleibt HEINDL seinen Wurzeln unabhängig von der Jahreszeit treu: Qualität ist oberstes Gebot und damit einhergehend sind Nachhaltigkeit und Regionalität Teil der Unternehmensphilosophie. So produziert die Confiserie seit ihrer Gründung im Jahr 1953 ausschließlich in Wien. Auch bei der Herkunft der Zutaten setzt HEINDL – sofern möglich – auf regionale Partner, die allesamt zum „Who-is-Who“ der heimischen Traditionsunternehmen gehören. So kommt etwa die Marmelade von Darbo aus Tirol, den Rum liefert Stroh aus Kärnten, für die Süße sorgt Zucker von Agrana aus Niederösterreich. Bei Milcherzeugnissen vertraut die Confiserie auf Alpi aus Oberösterreich, Mayr-Melnhof aus Wien sorgt für die passenden Verpackungen. Die Kakaobohnen, aus denen der Kakao gewonnen wird, lassen sich jedoch bei allen Bemühungen nicht aus Österreich beziehen. Allerdings hat die Confiserie Heindl auch hier eine Vorreiterrolle eingenommen, bedeutet bewusster Konsum schließlich auch fairer Handel: So wurde HEINDL 2014 als erstes österreichisches Unternehmen Partner des Fairtrade-Kakaoprogramms. Seit diesem Zeitpunkt wird in allen Produkten ausschließlich zu 100 Prozent fair gehandelter Kakao verarbeitet.
HEINDL-Geschenk-Boxen im VIENNA.at-Adventkalender
Um die Wartezeit auf das Christkind zu versüßen, verlosen wir 6 köstliche Geschenk-Boxen im Wert von je 30 Euro, prall gefüllt mit weihnachtlichen Kreationen von HEINDL und Pischinger.