280 Baby-Käppchen für Entwicklungsländer

Das katholische Bildungswerk Fußach freut sich über deutlich mehr Käppchen als erwartet.
Fußach. Die Beteiligung des katholischen Bildungswerkes Fußach an der Aktion “Eine Mütze voll Leben” war ein voller Erfolg. Die Vorarlberger Frauen strickten gemeinsam 280 Mützen für Neugeborene in Entwicklungsländern. Begonnen hat die Initiatorin Heidi Krischke-Blum mit 13 Frauen aus Fußach beim monatlichen Werkstattabend des katholischen Bildungswerkes. Nach dem Bericht in der Heimat meldeten sich noch mehr Frauen aus dem ganzen Rheintal. So strickten schlussendlich 34 Frauen mit, viel mehr als sich Heidi Krischke-Blum erhofft hatte: “Als wir im März angefangen haben zu stricken, habe ich noch scherzhaft den Wunsch geäußert 100 Käpple zu stricken. Dass es nun ein solch umwerfender Erfolg geworden ist, hätte ich mir nie träumen lassen!”Am Montag, den 23. Mai konnte sie daher ein ziemlich großes, ziemlich schweres Paket zur Post tragen. Mit einem Begleitbrief schickte sie die Mützen nach Zürich, wo sie von der Organisation “Save the Children” entgegengenommen werden. Diese verteilt die gesammelten Mützen der Strickerinnen aus Vorarlberg und der Schweiz dort, wo sie gebraucht werden: in den Entwicklungsländern. Da Neugeborene, wie ihre Mütter, dort häufig an Infektionen leiden, fällt es ihnen besonders schwer, ihre Körpertemperatur zu halten. Und da Babys bekanntermaßen am meisten Wärme über ihren großen Kopf verlieren, können Mützen Leben retten. Einen großen Dank also an die Lebensretterinnen aus Vorarlberg!Mehr Informationen zum Projekt unter www.savethechildren.ch