Dies erklärte Präsident Felipe Calderon am Freitag bei der Vorstellung seiner Klimaschutz-Pläne. Geplant ist zudem schadstoffärmeres Benzin, mehr Windenergie und mehr Solaranlagen auf Häusern. Calderon sagte, Mexiko müsse seiner Verantwortung für das Klima nachkommen, auch wenn andere große Länder dies nicht täten und die Umwelt weiter schädigten.
Mexiko ist eines der großen Entwicklungsländer, die an dem Klima-Gipfel im Juni in Deutschland teilnehmen. Die USA indes haben sich dagegen ausgesprochen, dass dort feste Vereinbarungen zum Klimaschutz getroffen werden. Deutschland strebt für seinen G-8-Vorsitz an, dass sich die sieben führenden Industrienationen und Russland in Heiligendamm auf verbindliche Ziele und Zeitpläne zur Verringerung des CO2-Ausstoßes verständigen.