25 Jahre "allerArt" Kunst und Kultur
Mit dem “allerArtschen” Konzept betraut wurden immer praktizierende Künstlerinnen und Künstler. Die Künstlerin/ der Künstler als Kuratorin/ Kurator wurde so zur heute bewährten Maxime des Vereins. Sichtbar wird allerArt zudem als gut vernetzter und verlässlicher Kooperationspartner etwa beim Thema Migration, das ebenso heuer noch auf dem Ausstellungsplan steht: Gemeinsam mit dem Klostertalmuseum, den Montafoner Museen, dem Kunstforum Montafon in Schruns und Bludenz Kultur wird die Migrationsgeschichte von verschiedenen Gesichtspunkten aus beleuchtet.
Eröffnet wurde die Jubiläumsausstellung “Breslau-Florenz”: Arrivierten Italienern wie Antonio Catelani, Paolo Parisi, Daniela De Lorenzo, Carlo Guaita oder Paolo Masi wird von der jungen Kunsthistorikerin Anna Kania junge Kunst aus Breslau gegenübergestellt. Die Ausstellung kann bis 25. August 2013 in der Remise besichtigt werden. Weitere Informationen unter www.allerart-bludenz.at
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141, Fax: 05574/511-920196
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presseHotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0391 2013-06-27/20:15