24 Monate Haft nach Bauchstich

Die Frau aus dem Bezirk Feldkirch zeigt sich von Beginn an geständig. Im Mai gab es einen Streit mit ihrem Freund, mit dem sie seit März verlobt ist. Es ging eigentlich um nichts, abgelaufene Lebensmittel waren das Streitthema. Jedenfalls eskalierte der Konflikt, sie nahm zwei Küchenmesser, mit einem stach die Frau zu. Der Bauchraum des Mannes wurde eröffnet, die Leber angestochen. Mit viel Glück überstand er die Verletzung nach einer Not-OP dennoch gut, Komplikationen gab es keine. Inzwischen haben sie sich wieder versöhnt. 50 Euro symbolisches Teilschmerzengeld werden ihm zugesprochen.
Glück gehabt
Die Frau bekommt für die absichtlich schwere Körperverletzung eine Haftstrafe von 24 Monaten. Weil unbescholten und geständig, werden 16 auf Bewährung ausgesprochen. Lediglich acht sind zu verbüßen. Ersttäter haben nach der "Halbzeit" die Chance auf eine frühzeitige Entlassung. Die vier Monate Halbzeit wären am 7. September erreicht. Da könnte die Frau theoretisch frei gelassen werden. Das Urteil ist rechtskräftig.
(VOL.AT)