Gegen 14:00 Uhr befand sich ein 24-jähriger, in Ulm wohnhafter Wanderer im Aufstieg in Richtung Widderstein Gipfel, im Beisein mehrerer Freunde und Verwandten. Auf rund 2150 m entfernte sich der Mann vom Weg in westlicher Richtung, einem Grasband folgend. Dabei dürfte er ins Rutschen gekommen sein. Er stürzte rund zehn Meter durch unwegsames Gelände, bevor er verletzt zum Stillstand kam. Er zog sich einen Handgelenksbruch, Prellungen un Abschürfungen zu.
Der alarmierte Rettungshubschrauber C8 konnte auf Grund der vorherrschenden Wetterbedingungen an der Unfallstelle gerade noch den Notarzt aussteigen lassen. Nach der Erstversorgung am Unfallort begab sich dieser gemeinsam mit dem Verletzten zu Fuß in Richtung Tal. Als der Nebel kurz lichter wurde, konnten der Verletzte und der Notarzt vom C8 aufgenommen werden.
Der Verletzte wurde mit dem Helikopter ins LKH Feldkirch verbracht. Wegen der vorherrschenden Wettersituation und einer möglicherweise nicht durchführbaren Aufnahme des Opfers und des Arztes durch den Hubschrauber, wurde die Bergrettung der Ortsstellen Schröcken und Warth nachalarmiert. Diese waren mit 12 Mann im Einsatz. SID