AA

23. September ist Denkmaltag

Am Sonntag ist der Europäische Tag des Denkmals, der in Österreich unter dem Motto „irdisch - unterirdisch“ stattfinden wird.

Aufgrund der schon im August begonnen Anmeldeflut hat das Bundesdenkmalamt (BDA) Zusatztermine und -Programme hinzugefügt. Ab morgen wird das BDA neue Anmeldungen entgegennehmen.

Bei manchen zu besichtigenden Denkmälern ist die Teilnehmerzahl aus Sicherheitsgründen begrenzt. In Wien sind laut Angaben des BDA bereits neun von 35 Veranstaltungen ausgebucht. Bei einigen Veranstaltungen, wie der Führung im Flakturm, werden weitere Termine angeboten. Neu in das Programm aufgenommen werden unter anderen der Wasserturm in Favoriten und die Glyptothek der Akademie der bildenden Künste. Außerdem werden Führungen zu Klimts Beethovenfries in der Secession und dem Dominikanerkloster in der Postgasse angeboten.

Auch in den Bundesländern wartet ein interessantes Programm auf die Besucher. Ein besonderes Highlight die grenzüberschreitende Aktion mit Tschechien. In Vyssi Brod (Hohenfurt) wird die Zisterzienserabtei aus dem 13. Jahrhundert dem Publikum geöffnet.

Die vom BDA zusammengestellte Auswahl behandelt die unterschiedlichen Aspekte des Themas: die Unterwelt als Reich der Toten, Erde und Stein als Ausgangsmaterialien für die Bau- und Metallindustrie, als Nährboden der landwirtschaftlichen Produktion sowie als unterirdischer Speicher der Vergangenheit. Alle Veranstaltungen sind gratis.

Bereits am 21. September wird der „Denkmaltag für Schulen“ begangen. Dabei werden Sonderführungen zum diesjährigen Denkmaltag- Motto angeboten. Das gesamte, aktualisierte Programm sowie die Anmeldungen finden sich auf der Homepage des BDA.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • 23. September ist Denkmaltag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen