Die traumhafte Bergwelt Vorarlbergs wartet auch diesen Sommer wieder darauf, im Rahmen des VN-Wandercups erwandert zu werden. Auftakt der großen Wander-Jubiläumstour der Vorarlberger Nachrichten der Wandercup feiert heuer sein fünfjähriges Bestehen mit fünf komplett neuen Wanderungen ist am Sonntag, 21. Juni, am Hirschberg in Bizau.
Treffpunkt ist zwischen 9 und 10.30 Uhr bei der Talstation der Doppelsesselbahn Hirschberg. Nach der Ausgabe des VN-Wanderpasses ist der Ausgangspunkt für die beiden beschilderten Wanderungen dann die Bergstation (1436 Meter Seehöhe). Der gemütliche Panoramaweg (Gehzeit etwa 45 Minuten) führt von der Bergstation Richtung Stöckleralp, vorbei an den Charakterbäumen Bergahorn, dann weiter zu den Lesesteinmauern zur Stöckleralp und die Mellenstocker- Platte sowie zurück zur Bergstation.
Musik spielt live auf
Die anspruchsvolle Alpenwanderung startet ebenfalls bei der Bergstation, führt Richtung Stöckleralp hinauf zum Tümpel Richtung Hirschberggipfel, zurück über die Hochstauden vom Alpenlehrpfad, vorbei am Känzele mit Blick nach Schönebach und Hoher Ifen übers Hochmoor, weiter über den Alpenlehrpfad zurück zur Bergstation gutes Schuhwerk wird empfohlen. Die Wanderzeit beträgt etwa dreieinhalb Stunden.
Ab 11 Uhr findet dann ein Fest am Berg beim Bergrestaurant mit Live-Musik und Alphornbläser statt. Neben dem bekannten Hirschberger Ziegenkäse verwöhnt das Gastro-Team die Wanderer unter anderem mit Gulaschsuppe, Rostbratwürstl und Bratwurst. Auch auf der Terrasse vom Gasthof Auerhahn bei der Talstation spielt ab 11 Uhr eine Live-Musik auf. Ebenso gibt es im Auerhahn ausgesuchte Spezialitäten passend zum Wandercup-Motto Spaß für die ganze Familie. Ab 15.30 Uhr kommt beim Wandercup am Hirschberg dann noch einmal Spannung auf. Beim Gasthof Auerhahn wird die große Tombola verlost.
Tombola-Verlosung
Unter anderem gibt es eine Übernachtung in der Ferienwohnung Kanisfluh für sechs Personen, ein Mittagessen im Gasthof Auerhahn für sechs Personen, ein Familien-Mittagessen (Eltern mit Kinder) im Gasthof Taube, eine Kässpätzle- Partie für zwei Personen im Gasthof Schwanen sowie ein Käse-Kistle vom Spar in Bizau sowie eine Wander-Überraschung von Sport Bertsch und jede Menge Freikarten für die Sommerrodelbahn und den Hirschberg zu gewinnen.
Rodelspaß mit 80 Kurven
Ein Riesenspaß auf 1850 Meter Länge garantiert die Sommerrodelbahn in Bizau. Eine bessere Gelegenheit gibt es nicht, das einmalige Feeling zu spüren. Zuerst geht es bequem mit den Hirschbergbahnen den Start hinauf, ehe sich die Rodel durch insgesamt 80 Kurven und über 600 Meter Höhendifferenz ins Tal hinunterschlängelt.
Herrliches Panorama
Die Fahrt mit der längsten Sommerrodelbahn der Welt kann ideal mit einem Ausflug ins Panorama des Hirschberg- Sonnenplateaus verbunden werden. Bei der Bergstation wartet eine Sonnenterrasse mit Gratis-Liegestühlen. Bei einer gemütlichen Wanderung wartet im Alpenlehrpfad ein Naturerlebnis der besonderen Art. Die Sommerrodelbahn ist bei trockenem Wetter täglich von 9 bis 17 Uhr in Betrieb.