2016 ist das Jahr des Affen im chinesischen Horoskop

Der Legende nach lud Buddha einst am Neujahrstag alle Tiere an seine Tafel zur großen Feier – aber nur zwölf von ihnen kamen tatsächlich. Buddha zeigte sich erfreut und belohnte ihre Treue, indem er jedem von ihnen die Herrschaft für ein Jahr übertrug, und zwar genau in der Reihenfolge, in der sie in seiner Halle erschienen waren. Daraus entstand das chinesische Sternzeichensystem der Tiere.
Diese Geschichte ist nahezu in ganz Asien bekannt. Schon im altertümlichen China wurde Astrologie dafür verwendet, Stärken, Schwächen, Charaktereigenschaften sowie bestimmte Neigungen oder Talente von Menschen zu deuten. Und immerhin kann die chinesische Astrologie bereits auf eine über 5.000 Jahre alte Geschichte zurückblicken.
2016 ist das Jahr des Affen
Anders als bei uns in Europa beginnt das neue Jahr in China nicht am 1. Januar, sondern erst am 8. Februar 2016. Bis dahin ist es noch das Jahr des Schafes.
Der Affe gilt als besonders quirliges Tierkreiszeichen, Lebensfreude und Neugier werden 2016 also groß geschrieben. Auch sonst eher schüchterne Menschen schaffen es in diesem Jahr, sich mehr ein Herz zu fassen und die Dinge in Angriff zu nehmen. Daher könnte uns das Affen-Jahr so manche Veränderung bringen: Neue Erfahrungen in der Liebe, gemeisterte Hürden im Beruf – Ideenreichtum und Anpassung sind heuer gefragt. Aber vorsicht: Immer erst gut überlegen, denn die Affen-Energie kann schon mal dafür sorgen, dass wir voreilig losstürmen wollen.
Menschen, die im Zeichen des Affen geboren wurden, gelten als intelligent, flink und sehr erfinderisch. Sie sind Organisationstalente und packen Probleme lieber heute als morgen an. Manchmal kann es dann aber auch sein, dass sie deswegen gerne auf andere Menschen hinabschauen und ein wenig überheblich agieren. Auch sind sie nicht immer die tolerantesten Menschen. Dafür sprühen sie vor positiver Energie und Ideenreichtum.
Die Jahre des Affen: 1920, 1932, 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004 und 2016.